Zum Hauptinhalt springen

Neues aus dem KWI

Ausgewähltes Sachgebiet:

Kommunalwissenschaftlicher Preis des Carl und Anneliese Goerdeler-Stiftungsfonds 2026

Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahr 2026 wird erneut der kommunalwissenschaftliche Preis des Carl und Anneliese Goerdeler-Stiftungsfonds in …

Gespräch zum Kita-Fachtag: Zwischen Kindermangel, Finanzierungslücke und Gesetzesnovelle – Einblicke vom Kita-Fachtag an der Uni Potsdam

Auf der Webseite der Universität Potsdam ist ein kurzes Gespräch mit Dr. Peter Ulrich, Geschäftsführer des Kommunalwissenschaftlichen Instituts, im …
Buchbesprechung

Buchpräsentation am 25.6. in Frankfurt (Oder) zur grenzüberschreitenden Daseinsvorsorge

Am 25.6. fand eine Buchpräsentation an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) mit Beteiligung des KWI statt. Dr. Peter Ulrich, …
Bild der Konferenz

Dokumentation zur deutsch-polnischen Konferenz (4.-5. März in Szczecin) zu Wirkungen und Potenzialen des Streckenausbaus zwischen Berlin und Szczecin

Am 4.-5. März 2025 fand in Szczecin die Konferenz „In 90 Minuten von Berlin nach Szczecin: Auswirkungen einer besseren grenzüberschreitenden Anbindung …

Start des Sommersemesters 2025: Kommunalwissenschaftliche Lehrveranstaltungen

In der Woche vom 7.4.25 startet die erste Vorlesungswoche des Sommersemesters 2025. Auch die Mitglieder des KWI sind wieder breit in der …

Ergebnispapier zum gemeinsamen Workshop „Digitale Daseinsvorsorge im Konzern Kommune“ des Difu und KWI online abrufbar

Am 14. Januar fand der gemeinsame Workshop des Deutschen Instituts für Urbanistik (Difu) und des KWI mit dem Titel „Digitale Daseinsvorsorge im …
Kristine Kern

Das KWI trauert um Prof. Dr. Kristine Kern

Das Kommunalwissenschaftliche Institut (KWI) der Universität Potsdam trauert um seine geschätzte Kollegin Prof. Dr. Kristine Kern, die unerwartet in …

Anmeldung und Programm: Kita-Fachtag des KWI zusammen mit DOMBERT Rechtsanwälte am 13.3.2025 in Potsdam

Zum Kita-Fachtag 2025 am Donnerstag, den 13. März 2025 laden die Kanzlei DOMBERT Rechtsanwälte und das KWI ein.  Folgende Themen werden beim …
Besuch im Brandenburger Landtag

Exkursion zum Brandenburger Landtag im BA-Seminar „Ostdeutsche Kommunen im Wandel. Herausforderungen, Transformation(en), Innovationen“ und Besuch der Ausstellung „Grenzgewalt“

Im Rahmen des Bachelor-Seminars „Ostdeutsche Kommunen im Wandel. Herausforderungen, Transformation(en), Innovationen“ fand am 23.1.2025 eine Exkursion …

Gemeinsame Projektkonferenz des KWI, der BTU Cottbus-Senftenberg und der Universität Szczecin am 4. Und 5. März in Szczecin

Aktuelle Entwicklungen und Zukunftsperspektiven der Region

Die Bahnstrecke Berlin-Szczecin wird ab 2026 eine schnellere Verbindung zwischen den beiden Städten ermöglichen. Bereits heute zeichnen sich in der …