Skip to main content

Neues aus der Universität Potsdam

Subjects
Selected Subject:
Dr. Hans-Georg Müller, einer der Sieger des 2. Brandenburger Science Slams in Velten, mit Moderator Bryan Nowack (v.l.n.r.).

Jetzt bewerben – Brandenburger Science Slam geht in die dritte Runde

Von April bis Juni 2023 holen die Präsenzstellen der Hochschulen des Landes Brandenburg junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler wieder auf die... more
Doktorand Silas Dech übt mit einer Schülerin in der Kletterhalle in Golm

Klettern gegen Skoliose – Individuell angepasste Übungen in der Therapie der Wirbelsäulenverkrümmung

 
Sie hält sich mit beiden Händen an den bunten Griffen fest. Ein leichtes Zittern an den Unterarmen verrät ihre Körperspannung. „Versuch mal, deine... more
(v.l.n.r.): Dr. Ursula Weidenfeld, Moderatorin; Prof. Dr. Julia Kraft, 2. Platz; Prof. Randolf Rodenstock, Vorsitzender RHI; Prof. Dr. Dr. h. c. Stefan Hradil, Laudator

Juristin der Universität Potsdam mit Roman-Herzog-Forschungspreis geehrt

Professorin Dr. Julia Kraft für Bürgerliches Recht und Vertragsgestaltung an der Universität Potsdam wurde für ihre Habilitation mit dem zweiten Preis... more
Doktorandin Jennifer Haase

Sind Ideen planbar? – Wege zur erfolgreichen Innovation

Was schafft Kreativität, wo entstehen die besten Ideen? Wie stellt man es an, dass gute Gedanken nicht im Keim erstickt werden, sondern Flügel... more
Eine Frau steht auf einer Brücke. Das Foto ist von Dr. Jana Scholz.

Kyjiw, Berlin – Die ukrainische Forscherin Kateryna Demerza promoviert über die Atmosphären öffentlicher Räume

Ein unübersichtlicher Kreisverkehr, über dem die Hochbahn fährt, umrahmt von Hochhäusern aus den 1970er Jahren und vereinzelten Altbauten. Das Dröhnen... more
Abstimmung beim Science Slam in Golm.

Wissenschaft mit Wort und Witz – Hochschul-Präsenzstellen und Uni Potsdam bringen junge Forschende ins Rampenlicht

Es war ein heißer Sommer. Doch wie Pflanzen auf Hitzestress reagieren und dass sogenannte „Wuschelkopf-Pflanzen“ zwar auch keinen kühlen Kopf... more
Logo des Better World Award

Better World Award UP 2023 ausgeschrieben

Ab sofort können sich Studierende und Promovierende aller an der Universität Potsdam vertretenen Disziplinen um den Better World Award UP 2023... more
Zeichnung von Gertrud Feiertag

Fortschrittliche Pädagogin – Koordinationsbüro für Chancengleichheit benennt sein Stipendium nach Gertrud Feiertag

Das vom Koordinationsbüro für Chancengleichheit verliehene Brückenstipendium erhielt zum 1. Februar 2023 einen neuen Namen: den der 1890 geborenen... more
Cenk Nickel in seinem Büro während des Interviews.

Zusammen ist man weniger allein – Ein digitales Kolloquium für die Rechtswissenschaften

„Eigentlich entstand das Digitale Kolloquium aus der Not“, sagt Cenk Nickel. Der Jurist promoviert an der Professur für Bürgerliches Recht, Deutsches... more
Molekularbiologe Bryan Nowack während des Slams.

Jetzt bewerben! Brandenburger Science Slam geht in die zweite Runde

Neues Jahr, neuer Slam:  Von April bis Juni 2023 holen die Präsenzstellen der Hochschulen des Landes Brandenburg junge Wissenschaftlerinnen und... more