Skip to main content

Neues aus der Universität Potsdam

Subjects
Selected Subject:
PNN-Beilage

Neues aus Forschung und Lehre – Uni-Beilage im Tagesspiegel und den Potsdamer Neuesten Nachrichten erschienen

Virtual Reality in der Landwirtschaft? Mit künstlicher Photosynthese CO₂ reduzieren? Polymere als Antibiotika? Über Neuestes aus Forschung und Lehre …

Jetzt online bewerben für zulassungsbeschränkte grundständige Studiengänge zum Wintersemester

Medieninformation 04-06-2024 / Nr. 052

Das Studienplatz-Portal für Bewerbungen zum Wintersemester 2024/25 an der Universität Potsdam ist geöffnet. Bis zum 15. Juli können sich Interessierte …
Lernen mit Roboter

Digitale Bildung – Neuer Masterstudiengang zum Wintersemester 2024/25. Jetzt bewerben!

Medieninformation 29-05-2024 / Nr. 046

Noch bis zum 15. August können sich Interessierte für den neuen Masterstudiengang „Digitale Bildung“ bewerben, den die Universität Potsdam im …
Prof. Dr. Martin Brunner und Dr. Lena Keller

Mädchen und Mathe? Mädchen und Mathe! – Wie das Geschlecht die Leistung und Motivation von Schüler*innen beeinflusst

An deutschen Hochschulen stellen Frauen heute mehr als die Hälfte der Studierenden. In Fächern wie Physik, Ingenieurwissenschaften oder Informatik …
Zwei Studierende sitzen auf dem Campus und schauen auf ein Tablet.

Mehr Lehrkräfte für Berufliche Schulen – Uni Potsdam startet Lehramtsstudium für die Bereiche Wirtschaft und Technik

Im Wintersemester beginnt an der Universität Potsdam ein neuer Masterstudiengang für das Lehramt in beruflichen Fächern der Sekundarstufe II. Flexible …

Uni Potsdam lädt Studieninteressierte ein – Hochschulinformationstag am 7. Juni 2024

Medieninformation 16-05-2024 / Nr. 037

Psychologie, Erziehungswissenschaft oder doch lieber Romanistik? Um Studieninteressierte bei der Wahl des für sie passenden Studienfachs zu …
Prof. Dr. Nina Kolleck

Bildung ohne Grenzen – Nina Kolleck erforscht, wie NGOs weltweit Bildungssysteme verändern

Grenzüberschreitender, digitaler und privater – wie verändert sich Bildung vor dem Hintergrund der Globalisierung? Macht Bildung an nationalen Grenzen …
Prof. Dr. Timo Hennig

Chaos im Kopf – Was ADHS mit uns macht und was wir damit machen können

Karol sitzt ganz hinten in der Klasse, wiegt sich auf seinem Stuhl hin und her und spielt mit seinem Stift. Ab und zu schaut er aus dem Fenster, als …
Finger zeigt auf 5 gelbe Sterne.

Vielfach Spitze – Potsdamer Studierende geben ihren Fächern im CHE-Ranking sehr gute Noten

Medieninformation 02-05-2024 / Nr. 029

Zufriedene Studierende, sehr gute Studienbedingungen sowie erfolgreiche Forschung: Gleich zehn Studiengänge bzw. Disziplinen der Universität Potsdam …
Vorstandsvorsitzende, Dr. Barbara Obst-Hantel steht an einem Rednerpult

Ein neues Kapitel aufschlagen – Fachspezifisch vernetzen: Die Universitätsgesellschaft lädt dazu ein, sich in ihren Kapiteln zu engagieren

Die Unigesellschaft wächst. Jedes Jahr engagieren sich mehr und mehr Menschen im Verein der Ehemaligen, Freunde und Förderer der Universität Potsdam. …