Skip to main content

Neues aus der Universität Potsdam

Subjects
Selected Subject:
Hase im Feld.

Bewegung auf dem Acker - Biologen untersuchen Wechselwirkungen zwischen Biodiversität und Bewegungsmustern

Rund 18 Millionen Hektar Boden werden in Deutschland landwirtschaftlich genutzt. Das ist gut die Hälfte der gesamten Republik. Die Nutzflächen …

Von der Bernauer Straße zur Glienicker Brücke – Eine geschichtswissenschaftliche Erkundung entlang des Mauerradwegs

Nur wenige Jahrzehnte nach dem glücklichen Fall der Berliner Mauer im November 1989 gewinnen Stacheldraht und Abgrenzung in Europa wieder an …

Antworten auf Klimafolgen – Internationale Nachwuchstalente starten in die Potsdamer Sommerschule

Vom Meeresspiegelanstieg bis hin zu Extremereignissen, Überflutungen oder Dürren  – auch mit ambitioniertem Klimaschutz werden noch innerhalb dieses …

Geflüchtete erzählen ihre Geschichte – Ausstellung „Über(s)leben“ im IKMZ

Unter dem Titel „Über(s)leben – Newcomer erzählen ihre Geschichte“ haben Potsdamer StipendiatInnen der Stiftung der deutschen Wirtschaft (sdw) eine …

Erfolg bei Olympia – Gratulation an Rennkanute Ronald Rauhe zum Gewinn der Bronzemedaille

Die Universität Potsdam gratuliert Sportmanagement-Student Ronald Rauhe zu seinem großartigen Erfolg bei den Olympischen Spielen in Rio. Der …
Dr. des. Ula? ?ener. Foto: C. Liebelt

Zehn Fragen für ein Buch – Die relative Autonomie der Zentralbank

Zehn Fragen für ein Buch – gestellt an Dr. Ulaş Şener, Autor von „Die relative Autonomie der Zentralbank: Eine politökonomische Analyse der türkischen …
Ralf Buchheim beim Skeet-Schießen.

Reagieren im Sekundentakt – VWL-Student Ralf Buchheim will bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro im Skeet-Schießen ganz vorn mitmischen

Wenn am 5. August 2016 die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro beginnen, wird auch Ralf Buchheim unter den Teilnehmenden sein. Der  VWL-Student an …

„Die technische Entwicklung sollte den Menschen dienen, nicht umgekehrt“ – Prof. Dr. Key Pousttchi über deutsche Ingenieurskunst in der Zeit der Digitalisierung

Internetriesen, die unsere Daten sammeln und mit ihnen handeln. Smartphones, die uns besser kennen als unsere Freunde oder Partner. Städte, die sich …

Prof. Dr. Andreas Borowski neuer Direktor des ZeLB

Zum 1. Oktober wird Prof. Dr. Andreas Borowski sein neues Amt als Direktor des Zentrums für Lehrerbildung und Bildungsforschung (ZeLB) antreten. Die …
Dr. Dominik Vogel mit seinem Buch in der Hand. Foto: privat.

Zehn Fragen für ein Buch – Führung in öffentlichen Verwaltungen

Zehn Fragen für ein Buch – gestellt an Dr. Dominik Vogel, Autor von „Führung im öffentlichen Sektor : eine empirische Untersuchung von …