Wissenschaft online präsentieren – Potsdamer Forscherinnen waren auf der „analytica“ 2020 dabei
Die eigene Arbeit zu präsentieren, gehört schon lange zum Alltag von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. Forschungsergebnisse präsentieren und …
Hautverträglich – Warum eine Creme nicht einfach eine Creme ist
David Baumgarten hat jahrelang gesucht: nach der richtigen Creme, denn seine Haut ist anspruchsvoll und neigt zu Neurodermitis. Da er sie nicht fand, …
Schleimpilze sind seine Welt – Zu Besuch im Labor bei Prof. Dr. Ralph Gräf
Beim Betreten des Zellkulturlabors am Campus Golm fällt am Türschild des Raums 0.28-29 ein Cartoon mit Sprechblase ins Auge: „DICTY rules the WORLD“. …
Nicht alternativlos – Bioplastik aus Abfall ersetzt herkömmliche Kunststoffe
Kunststoff gehört ganz selbstverständlich zu unserem Alltag. Seit über 100 Jahren wird er aus Erdöl, Erdgas und Kohle hergestellt. Doch die negativen …
„Das Beste aus der Situation machen“ – Wie die Corona-Pandemie die Wissenschaft durcheinanderwirbelt
Zur Corona-Pandemie – Beiträge aus der Universität Potsdam
Für Dr. Niels Blaum sollte schon der März einen der Höhepunkte des Jahres bringen: Wo andere Urlaub machen – in Naturschutzparks von Namibia –, wollte …