Skip to main content

Neues aus der Universität Potsdam

Subjects
Selected Subject:
Die Memorial Wall of Return im Ancestral Slave River Site

Auf nach Ghana! – Tag 10/11: Erste Eindrücke in Kumasi

Potsdamer Studierende auf einem Field Trip in Westafrika

Tag 10: Fahrt nach Kumasi und Besichtigung des Ancestral Slave River Site in Assin Manso Heute verlassen wir nach fünf erlebnisreichen Tagen unsere …
Kakum Nationalpark:  Ein Teil der Hängebrücken im Kakum Nationalpark

Auf nach Ghana! – Tag 8/9: Natur pur

Potsdamer Studierende auf einem Field Trip in Westafrika

Tag 8: Kakum Nationalpark und Stingless Bee Farm Nachdem wir gestern mit unseren Research Projekts verbracht haben, geht es heute früh los – in den …
Sternenhimmel über Elmina

Auf nach Ghana! – Tag 6/7: Auf Elmina Castle in die dunkle Vergangenheit

Potsdamer Studierende auf einem Field Trip in Westafrika

Nachtrag zum letzten Abend: Unsere erste Nacht in der neuen Unterkunft „The Beach House Afiki“ in Ankwanda erweist sich als aufregend, da ein …
Mehrsprachigkeit in der Kirche

Auf nach Ghana! – Tag 4/5: Von den Spuren der Vergangenheit zur Ausbildung der Zukunft

Potsdamer Studierende auf einem Field Trip in Westafrika

Tag 4: Besichtigung der wichtigsten Gedenkstätten in Accra Heute steht mit dem Besuch der Legon Interdominational Church auf dem Campus und des Kwame …
Studierende unterwegs auf dem Campus der University of Accra

Auf nach Ghana! – Tag 1–3: Vielfältige Erlebnisse und Eindrücke in Accra

Potsdamer Studierende auf einem Field Trip in Westafrika

Tag 1: Ankunft in Accra und erster Austausch mit Dozierenden der University of Ghana (UG) Nach Ankunft in der „Yiri Lodge“, dem Guesthouse auf dem …
Der kleine Fischerort Elmina

Auf nach Ghana! Potsdamer Studierende auf einem Field Trip in Westafrika

Eine Gruppe von neun Studierenden der Philosophischen Fakultät reist vom 7. bis 21. Dezember zu einem „Field Trip“ nach Ghana. Die Studierenden aus …
Foto einer Frau an einem Fenster mit einem Buch in der Hand

Zehn Fragen für ein Buch – „Die Preußische Seehandlung zwischen Markt, Staat und Kultur“

Zehn Fragen für ein Buch, gestellt an Prof. Dr. Monika Wienfort, die Herausgeberin des Buches „Die Preußische Seehandlung zwischen Markt, Staat und …
Auf dem Bild ist Christoph Schroeder zu sehen.

Gewählt – Der Linguist Christoph Schroeder ist neuer Vorsitzender des Rates für Mehrsprachigkeit

Der „Rat für Mehrsprachigkeit im Land Brandenburg“ hat Prof. Dr. Christoph Schroeder von der Universität Potsdam für die kommenden zwei Jahre zu …
Beilage in Tagesspiegel und PNN

Neues aus Forschung und Lehre - Beilage der Uni Potsdam im Tagesspiegel und in den Potsdamer Neuesten Nachrichten

Starke Forschung, Topleute aus aller Welt, international bestens vernetzt: So hält die Universität Potsdam im Times Higher Education-Ranking ihre …
Historikerin Prof. Marcia C. Schenck mit dem von ihr mit herausgegebenen Buch „The Right to Research“.

„Wir wollen weg von der Idee, dass Geschichte nur an Unis verfasst werden kann“ – Warum alternative Stimmen des globalen Südens der Geschichtswissenschaft gut tun

Marcia Schenck ist Historikerin und seit 2020 Professorin für Globalgeschichte an der Universität Potsdam (UP). Eines ihrer Herzensvorhaben ist das …