Skip to main content

Neues aus der Universität Potsdam

Subjects
Selected Subject:
Uni-Präsident Prof. Oliver Günther, Ph.D. (links) mit den Neuberufenen auf dem Großen Professorium. Foto: Tobias Hopfgarten.

Großes Professorium – Empfang der Neuberufenen an der Universität Potsdam

Von der Geschichte des Altertums  über Erdsystemforschung  bis zur Stellaren Astrophysik reicht das Fächerspektrum der 19 Neuberufenen, die in diesem …
Foto: Marvin Ruppert.

Volle Hörsäle – Der Potsdamer Student Felix Lobrecht startet als Comedian durch

Ausverkaufte Touren, zwei Shows pro Tag und stets lachende Gesichter – so sieht der Alltag wahrscheinlich nicht bei jedem Studierenden der Uni Potsdam …

Das Beharrungsvermögen des Religiösen im Säkularen – VI. Jahrestagung des Selma Stern Zentrums für Jüdische Studien Berlin-Brandenburg vom 4. bis 6. November 2018

Die Beziehungen und Wechselwirkungen zwischen dem Religiösen und dem Weltlichen stehen im Mittelpunkt der VI. Jahrestagung des Selma Stern Zentrums …
Einweihung des Kletteradlers auf dem Campus Golm. Foto: Ron Vollandt.

Hoch auf den roten Adler – neuer Kletterfelsen auf dem Campus Golm eingeweiht

Der Aktivpfad vor Haus 11 auf dem Campus Golm der Universität Potsdam ist um eine Attraktion reicher: ein Kletterfelsen in Form eines roten Adlers, …
Prof. Dr. Sabine Kuhlmann. Foto: Karla Fritze.

Integrieren statt abschrecken – Verwaltungswissenschaftlerin Sabine Kuhlmann an Studie der Stiftung Mercator über Migrations- und Integrationspolitik beteiligt

Am 24. Oktober 2018 wurde in Berlin die von der Stiftung Mercator geförderte Studie „Bessere Verwaltung in der Migrations- und Integrationspolitik – …
Das zweitplatzierte Team „Funster“ beim diesjährigen Senior Coaching Service Wettbewerb erhält das Preisgeld in Form eines symbolischen Schecks von Prof. Dr. Dieter Wagner. Foto: Tilo Bergemann.

Innovative Ideen auf gutem Weg – Beste Geschäftskonzepte im Senior Coaching Service Wettbewerb gekürt

Die drei Sieger-Teams im diesjährigen Senior Coaching Service-Wettbewerb (SCS) stehen fest. Sie wurden am 19. Oktober 2018 bei der feierlichen …
Prof. Dr. Sönke Neitzel begrüßt die ersten Studierenden des neuen Masterstudienganges „International War Studies“. Foto: Christian Rieck.

„International War Studies“ gestartet – Erste Studierende im neuen Double Degree Masterstudiengang der Universität Potsdam und dem University College Dublin

Am 15. Oktober 2018 wurde die erste Kohorte des neuen Studiengangs „International War Studies“ am Campus Am Neuen Palais offiziell begrüßt. Der neue …
Prof. Dr. Salim Seyfried. Foto: Karla Fritze.

Verstehen hilft heilen – das europaweite Forschungsnetzwerk „V.A.Cure“ soll seltene Krankheiten untersuchen

Salim Seyfried ist Professor für Zoophysiologie an der Universität Potsdam. Er und seine Arbeitsgruppe sind Teil des europaweiten …
Von offenen Daten bis zu Open Access - offene Wissenschaft hat viele Facetten. Foto: Fotolia/amiak.

Wie viel Offenheit braucht Wissenschaft? – Von den Verlockungen der Open Science und ihren Grenzen

Freier Zugang zu Forschungsergebnissen, -daten und -methoden? Transparenz von der Frage bis zur Lösung? Die Idee einer „Open Science“ macht …
Prof. Dr. Rebecca Lazarides. Foto: Karla Fritze.

Das Geheimnis der Intelligenz – Potsdamer Bildungswissenschaftlerin an Berliner Exzellenzcluster „Science of Intelligence“ beteiligt

Rebecca Lazarides ist Juniorprofessorin für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt Schul- und Unterrichtsentwicklung an der Universität Potsdam. Als …