Skip to main content

Neues aus der Universität Potsdam

Subjects
Selected Subject:
Innovative, engagierte Lehre an der Universität Potsdam wurde dieses Jahr gleich drei Mal ausgezeichnet. Dr. Inci Bozkaya, Fabian Class sowie Dr. Carly McLaughlin und Mohammad Dalla erhielte für ihre Lehrprojekte den Landeslehrpreis 2020. | Foto: Karla Fritze

Ausgezeichnet – Drei Landeslehrpreise gehen an die Universität Potsdam

Lehrende der Universität Potsdam (UP) haben bei der achten Auflage des Landespreises für hervorragende Lehrtätigkeit groß abgeräumt. Gleich drei …
Hände mit Weltkarte | Foto: Pixabay

Globale Weltsicht – DFG-Graduiertenkolleg „Minor Cosmopolitanisms“ kann seine Arbeit fortsetzen

Die Potsdamer Forschung zum Weltbürgertum geht in die zweite Runde: Das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderte Graduiertenkolleg …
Beit Berl College bei Kfar Saba | Foto: Beit Berl College

Zwischen Potsdam und Kfar Saba – Wie Collaborative Online International Learning hilft, reale und kulturelle Grenzen zu überwinden

Macht ist die Fähigkeit, die Geschichte einer anderen Person nicht nur zu erzählen, sondern sie zur maßgeblichen Geschichte dieser Person zu machen.“ …

Veranstaltungshinweise

Wir möchten Sie auf folgende Veranstaltungen der Universität Potsdam in den kommenden Tagen aufmerksam machen. Hinweise auf weitere Veranstaltungen …
Studierende des College of William & Mary aus den USA auf der Treppe von Haus 9 am Neuen Palais. Foto: Carolin Krafzik.

Austausch-Jubliäum – Studierende des College of William & Mary zum zehnten Mal in Potsdam

Um die deutsche Sprache und Kultur besser kennenzulernen, besuchen derzeit zehn Studierende des College of William & Mary aus Williamsburg, Virginia, …

Auf der Flucht – Symposium widmet sich der Lebenssituation geflüchteter Kinder

Mit den spezifischen Erfahrungen und der Lebenssituation von Kindern auf der Flucht beschäftigt sich das internationale Symposium „Shifting Frames: …
Tupaia’s Map, 1770, British Library, London, © British Library Board BL Add MS 21593.C

Tupaias Karte – Anglisten legen Lösung für 250 Jahre altes kulturwissenschaftliches Rätsel vor

Tupaias Karte der Inselwelt des Südpazifiks ist ein ebenso schillerndes wie rätselhaftestes Zeugnis der Begegnung westlicher und polynesischer …

Weltbürger sein – Berlin-Potsdamer Graduiertenkolleg veranstaltet „Minor Cosmopolitan Weekend“ im Haus der Kulturen der Welt

Zu einem „Minor Cosmopolitan Weekend“ laden die Forscherinnen und Forscher des Graduiertenkollegs „Minor Cosmopolitanisms“ vom 6. bis 8. Dezember in …
Auf Exkursionen nach Dresden, Hamburg und Lübeck sowie verschiedenen Fieldtrips innerhalb Berlins und Potsdams erlebten die jungen Amerikanerinnen und Amerikaner die Kultur des Landes hautnah.

9. Internationaler Summer Course mit den College Students of William & Mary

Um die deutsche Sprache und Kultur besser kennenzulernen, besuchten Studierende des College of William & Mary aus Virginia für sechs Wochen die …
Christopher Musick. Foto: privat/C. Pfeil

„Lehre digital und präsent“ – Christopher Musick von der Universität Potsdam erhält Landeslehrpreis

Christopher Musick vom Institut für Anglistik und Amerikanistik der Universität Potsdam ist heute von Wissenschaftsministerin Martina Münch mit dem …