Skip to main content

Neues aus der Universität Potsdam

Subjects
Selected Subject:
Besuch des Standorts der Central Water Commission (CWC), wo die Strömungsgeschwindigkeit und der Abflusses des Flusses gemessen werden.

Unterwegs in Indien – Tag 2: Aufbruch in die Berge

Potsdamer Studierende auf Exkursion zu Naturgefahren im Himalaya

Wir starteten früh vom Campus des IIT Roorkee, um bis zum Abend nach Srinagar zu gelangen. Unterwegs warteten drei Lernaktivitäten auf das Team - und …
Zur Eröffnung des Symposiums wird eine heilige Flamme entfacht.

Unterwegs in Indien – Tag 1: Auf dem Campus des IIT Roorkee

Potsdamer Studierende auf Exkursion zu Naturgefahren im Himalaya

Nach einer 15-stündigen Reise sind wir im Gästehaus auf dem Campus des Indian Institute of Technology Roorkee angekommen. Roorkee ist eine mittelgroße …
Neubau einer Brücke am Dhauliganga.

Unterwegs in Indien – Potsdamer Studierende auf Exkursion zu Naturgefahren im Himalaya

Eine Gruppe von Masterstudierenden der Geoökologie unternimmt vom 7. bis 17. Oktober eine Studienreise nach Indien. Diese zehntägige Exkursion, die …
Zwei Personen werden interviewt.

Dialog zwischen Wissenschaft und Politik verbessern – Workshop zu Treibhausgasemissionen und Kohlenstoffspeicherung in Ghana

Wie sieht klimagerechte Landwirtschaft in Afrika aus? Und wie können die Staaten bei der Anpassung an den Klimawandel und seine Folgen unterstützt …
Symboldbild: Solidarność-Bewegung

Von Solidarność bis PiS und zurück? – Der Weg der polnischen Demokratie in Europa

Quo vadis Polen? Wohin geht die Reise der polnischen Demokratie? Diese Frage dürften sich viele gestellt haben, die die politische Entwicklung des …
Iain Macdonald ist Professor für Philosophie an der Université de Montréal und besuchte die Universität Potsdam bereits zum zweiten Mal als Gastwissenschaftler.

Alte Pfade neu entdecken mit UP Reconnect – Über ein Förderprogramm können Alumni zu Kurzaufenthalten an die Uni Potsdam zurückkehren

Noch einmal an der früheren Alma Mater forschen, alte oder neue Freundschaften pflegen und gemeinsam wissenschaftliche Ideen entwickeln: Mit der 2023 …
Eli Friedlander

Von Kants Philosophie bis Benjamins Ästhetik – Der israelische Philosoph Eli Friedlander ist an der Universität Potsdam zu Gast

Wer sich die Gemälde von Franz Marc ansieht, findet neben expressionistisch und fast kubistisch anmutenden Formen vor allem eins: satte, …
Hidenao Yanagi, Botschafter Japans in der Bundesrepublik Deutschland, und der Präsident der Universität Potsdam, Prof. Oliver Günther, Ph.D. vor dem Neuen Palais.

Potenzial für akademische Kooperationen nutzen – Botschafter Japans besuchte Universität Potsdam

Hidenao Yanagi, Botschafter Japans in der Bundesrepublik Deutschland, war in Begleitung von Wissenschaftsattachée Mihoko Ohashi zu Gast an der …
Savannenvegetation im südlichen Afrika

Diversität als Überlebensstrategie – Wie Pflanzen sich an extreme Klimabedingungen in Trockengebieten anpassen

In einer groß angelegten internationalen Studie unter Leitung der französischen Forschungsorganisationen INRAE/CNRS und der King Abdullah University …
Erosionslandschaft der Drakensberge im südlichen Afrika.

Kettenreaktion in Zeitlupe hebt Kontinente

Ein Forschungsteam unter Mitwirkung von Prof. Dr. Sascha Brune und Prof. Dr. Jean Braun, Wissenschaftler des Deutschen GeoForschungsZentrums (GFZ), …