Закрыть

Neues aus der Universität Potsdam

Subjects
Selected Subject:
Im Digital Lab des Bildungscampus der Innovativen Hochschule

Mit der App in die Wörterfabrik – Digital Labs öffnen neue Räume für digitale Bildung: physisch, virtuell und gedanklich

Deutsche Sprache, schwere Sprache? Als Lehrkraft durch das Regelwerk der deutschen Rechtschreibung zu navigieren, ohne den Lernenden den Spaß am... more
Dr. Thi-Minh-Tam Ta, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie und Oberärztin an der Berliner Charité.

Den Schmerz verstehen – Die Ärztin Thi-Minh-Tam Ta qualifiziert sich an der Universität Potsdam auf dem Gebiet der Schmerzpsychotherapie

Privatdozentin Dr. Thi-Minh-Tam Ta ist Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, Oberärztin, Trauma- Therapeutin und Leiterin der Spezialambulanz... more
Veranstaltung der Universitätsgesellschaft auf dem Campus Am Neuen Palais: Gäste sitzen an Tischen auf dem Innenhof der Mensa.

Starke Partner – 30 Jahre Universitätsgesellschaft Potsdam e.V.

Eine neue Universität zu bauen, braucht Ideen und Mut, aber auch tatkräftige Unterstützung. So darf die Potsdamer Alma Mater seit ihrer Gründung auf... more
Portrait von Verena Fezer.

„Besonders gut hat mir der Praxisbezug gefallen“ – Verhandeln lernen: Verena Fezer hat den berufsbegleitenden MBA Studiengang Negotiation Management absolviert

Frau Fezer, beim Start ihres Studiums waren sie bereits erfolgreiche Führungskraft bei der Landeshauptstadt Potsdam. Warum entschieden Sie sich 2018... more
Die Präsenzstelle im Bahnhof Velten. Das Foto ist von Thomas Roese.

Betriebsbesuch – Die Präsenzstelle O-H-V | Velten baut Brücken zwischen Schulen, Hochschulen und der regionalen Wirtschaft

Warum kippt ein Feuerwehrauto nicht um, wenn seine Leiter zur Seite ausfährt? Dr. Holger Kabelitz kann das erklären: „Weil Sensoren, die wie Pflaster... more

Nachgefragt – Ausstellungsschiff MS Wissenschaft vom 24. bis 29. Mai in Potsdam

Galaxien, die wie Quallen aussehen? Bodenbakterien als kleine Arzthelfer? Ein Jahr Leben und Forschen im Nordpolarmeer? Im Wissenschaftsjahr 2022 –... more
Drohne fliegt knapp über dem Waldboden. Das Foto ist von Jonas Zeidler.

Klimaschutz von oben – Ein Potsdamer Joint Lab erforscht die Möglichkeiten, mit Drohnen das Stadtklima zu messen

Jeden Morgen auf dem Weg zur Arbeit in Potsdam-Golm ist es deutlich zu merken: Hier ist es kälter als in Berlin, aber auch kälter als in der Potsdamer... more
Prof. Dr. Christoph Meinel mit der von ihm herausgegebenen Publikation „Die HPI Schul-Cloud – Von der Vision zur digitale Infrastruktur für deutsche Schulen“.

Zehn Fragen für ein Buch – „Die HPI Schul-Cloud – Von der Vision zur digitalen Infrastruktur für deutsche Schulen“

Zehn Fragen für ein Buch*, gestellt an Prof. Dr. Christoph Meinel, Herausgeber des Buches „Die HPI Schul-Cloud – Von der Vision zur digitalen... more
Florian Frankreiter (links) und Erik Felgendreher (rechts).

Studierende entwickeln funktionierenden KI-Chip – Projekt zur Förderung der praxisorientierten Lehre

Ein Student entwirft einen Mikrochip. Nicht nur theoretisch im Hörsaal, sondern praktisch an einem modernen Forschungsinstitut. Er verfolgt gespannt,... more
Portrait von Prof. Dr. Torsten Schaub. Das Foto ist von Tobias Hopfgarten.

Der universale Problemlöser – „KI made in Potsdam“ auf dem Siegeszug rund um die Welt

Einen Fahrplan für die Züge eines ganzen Landes schreiben? Virtuell eine Fabrikanlage konfigurieren? Herausforderungen wie diese kommen Clasp gerade... more