Skip to main content

Neues aus der Universität Potsdam

Subjects
Selected Subject:
Projektleiterin Dr. Kathleen Golle (l.) und Seniorprofessor Reinhold Kliegl (r.).

Freude an Bewegung – Das EMOTIKON-Projekt gibt Einblick in die Fitness von Kindern

Wie fit sind Kinder heutzutage eigentlich? Haben wir es mit Stubenhockern zu tun oder sprintet uns die Jugend im wahrsten Sinne des Wortes davon? „Die …
Prof. Dr. Nina Kolleck

Von Kindern und ihren Eltern – Die Entwicklungspsychologin Birgit Elsner und die Bildungsforscherin Nina Kolleck im Gespräch über die Kindheit

Kaum sind wir erwachsen geworden, werden Kinder für uns zum Mysterium. Während sie laut und oft lachen, selten stillsitzen und das Leben als Spiel …
Es ist ein Gruppenfoto. Zwölf Absolventinnen und Absolventen des Refugee Teachers Program der Universität Potsdam halten ihre Abschlusszertifikate.

„Sie leben Integration vor“ – Festakt zum Abschluss des Refugee Teachers Program

Zwölf Absolventinnen und Absolventen des Refugee Teachers Program der Universität Potsdam erhielten am vergangenen Freitag ihre Abschlusszertifikate, …
Kinder in einem Klassenzimmer

Kinder mit ADHS für ViStA-Studie an der Universität Potsdam gesucht

Medieninformation 14-03-2025 / Nr. 028

Forschende der Universität Potsdam untersuchen, welchen Einfluss die farbliche Gestaltung von Texten auf die Leseleistung von Kindern mit ADHS hat. …

Erfolge feiern und in die Zukunft schauen – Festakt zum Abschluss des Refugee Teachers Program

Medieninformation 12-03-2025 / Nr. 027

Als erste Hochschule in Deutschland startete die Universität Potsdam 2016 ein Qualifizierungsprogramm  für geflüchtete Lehrkräfte, das bundesweit zum …
Dr. Andreas Heißel während des Interviews.

Geht’s mir gut? – Andreas Heißel erforscht die psychische Gesundheit von Studierenden

Emil hat Glück: Er hat einen Platz in seinem Wunschstudiengang ergattert, sogar ein Zimmer in einer WG. Volltreffer. Doch schon im ersten Semester …
Prof. Dr. Chow Jia Yi, Dean Teacher Education & Undergraduate Programmes am National Institute of Education Singapur, und Prof. Dr. Nadine Spörer, Dekanin der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität Potsdam (vorn Mitte), unterzeichneten den Kooperationsvertrag.

Austausch mit Singapur – Neue Kooperation in der Lehrkräftebildung

Die Internationalisierung in der Lehrkräftebildung an der Universität Potsdam schreitet weiter voran. Eine neue Kooperation mit dem National Institute …
Kinder in der ghanaischen Hauptstadt Accra

Wie viele Sprachen kann man gleichzeitig lernen? – Ghanaische Babys wachsen mit zwei bis sechs Sprachen auf

Medieninformation 26-02-2025 / Nr. 019

Afrika ist ein vielsprachiger Kontinent und viele Erwachsene sprechen etliche Sprachen fließend. Eine empirische Studie eines Forschungsteams um die …
Das Bild zeigt (von links nach rechts) Pia Greiten, Leonie Menzel, Tabea Schendekehl und Maren Völz des deutschen Doppelvierers bei ihrer Siegerehrung.

Sportempfang 2025 – Potsdamer Hochschulen ehren erfolgreiche Athletinnen und Athleten

Medieninformation 17-02-2025 / Nr. 016

Zweimal olympisches Gold und einmal Bronze in Paris! Groß war der Jubel über die Medaillengewinne des Kanuten Jacob Schopf und der Ruderin Maren Völz. …
Orchester auf der Bühne des Nikolaisaals beim Jubiläumskonzert.

Jubiläumskonzert – Ensembles der Universität führen „Elias“ von Mendelssohn Bartholdy auf

Medieninformation 06-02-2025 / Nr. 013

Fast so alt wie die noch junge Universität Potsdam sind ihr Orchester Sinfonietta Potsdam und der Chor Campus Cantabile. Ihr 30-jähriges Bestehen …