„Pint of Science“ – Wissenschaft und kühle Getränke im Babelsberger Kellermann
Medieninformation 02-05-2024 / Nr. 028
„Wissen im Wandel“ präsentiert die Universität Potsdam am 13. Mai um 18 Uhr im Babelsberger Café Kellermann und beteiligt sich damit erstmals am „Pint …
Kann künstliche Intelligenz Krankheiten verhindern? – Forschende analysieren mithilfe von selbstlernenden Modellen, welches Krankheitsrisiko in unseren Genen steckt
Etwa 1,7 Millionen Menschen aus Europa und den USA liefern die Datengrundlage für ein groß angelegtes interdisziplinäres Forschungsprojekt. Ihre …
„Jetzt ist der richtige Zeitpunkt und hier ist der richtige Ort“ – In den Potsdamer Kognitionswissenschaften arbeiten Forschende verschiedener Disziplinen erfolgreich zusammen
Die Kognitionswissenschaften befassen sich mit den informationsverarbeitenden Prozessen und Strukturen eines intelligenten Systems – seien es …
BWL und Jura bei Studierenden beliebt – Sehr gute Noten im CHE-Ranking
Die Fächer BWL und Jura der Universität Potsdam bekommen beim diesjährigen CHE-Ranking sehr gute Bewertungen von ihren Studierenden. Die Studiengänge …
Auf den richtigen Umgang kommt es an: HPI-Wissenspodcast zum Thema ChatGPT
ChatGPT, die neue Generation des Chatbots, ist eine der spannendsten aktuellen Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz. Das textbasierte …