Skip to main content

Neues aus der Universität Potsdam

Subjects
Selected Subject:
Finger zeigt auf 5 gelbe Sterne.

Vielfach Spitze – Potsdamer Studierende geben ihren Fächern im CHE-Ranking sehr gute Noten

Medieninformation 02-05-2024 / Nr. 029

Zufriedene Studierende, sehr gute Studienbedingungen sowie erfolgreiche Forschung: Gleich zehn Studiengänge bzw. Disziplinen der Universität Potsdam …
Anita Henze

„Pint of Science“ – Wissenschaft und kühle Getränke im Babelsberger Kellermann

Medieninformation 02-05-2024 / Nr. 028

„Wissen im Wandel“ präsentiert die Universität Potsdam am 13. Mai um 18 Uhr im Babelsberger Café Kellermann und beteiligt sich damit erstmals am „Pint …
Prof. Dr. Ariel Dora Stern

Die Revolution steht vor der Tür – Die Humboldt-Professorin Ariel Dora Stern forscht an den Schnittstellen von Medizin und Ökonomie

Ursache ist nur eine kleine Veränderung im Erbgut, die Folgen sind dramatisch: Bei der Erbkrankheit Beta-Thalassämie produzieren die betroffenen …
Prof. Oliver Günther, Ph.D

Forschungsbeirat Industrie 4.0 nimmt Oliver Günther als Mitglied auf

Der Forschungsbeirat Industrie 4.0 begrüßt Oliver Günther als neues Mitglied. Die aktuell 32 Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft und …
Das Bild zeigt Prof. Dr. Thorsten Wagener. Das Foto ist von Sandra Scholz.

International gefragt – Universität Potsdam beim neuen Humboldt-Ranking in den TOP 15

Die Universität Potsdam ist bei Forscherinnen und Forschern aus dem Ausland hoch angesehen. Das geht aus dem aktuellen, überarbeiteten …

Einblick in die Forschungsarbeit am HPI – Studierende präsentieren ihre Bachelorprojekte

Am 6. Juli präsentierten 14 Studierenden-Teams der gemeinsamen Digital-Engineering-Fakultät der Universität Potsdam und des Hasso-Plattner-Instituts …
Portrait von Prof. Dr. Christoph Lippert

Kann künstliche Intelligenz Krankheiten verhindern? – Forschende analysieren mithilfe von selbstlernenden Modellen, welches Krankheitsrisiko in unseren Genen steckt

Etwa 1,7 Millionen Menschen aus Europa und den USA liefern die Datengrundlage für ein groß angelegtes interdisziplinäres Forschungsprojekt. Ihre …
Illustration Kognitionswissenschaften

„Jetzt ist der richtige Zeitpunkt und hier ist der richtige Ort“ – In den Potsdamer Kognitionswissenschaften arbeiten Forschende verschiedener Disziplinen erfolgreich zusammen

Die Kognitionswissenschaften befassen sich mit den informationsverarbeitenden Prozessen und Strukturen eines intelligenten Systems – seien es …

BWL und Jura bei Studierenden beliebt – Sehr gute Noten im CHE-Ranking

Die Fächer BWL und Jura der Universität Potsdam bekommen beim diesjährigen CHE-Ranking sehr gute Bewertungen von ihren Studierenden. Die Studiengänge …
Nahaufnahme von Händen die auf einem Laptop tippen.

Auf den richtigen Umgang kommt es an: HPI-Wissenspodcast zum Thema ChatGPT

ChatGPT, die neue Generation des Chatbots, ist eine der spannendsten aktuellen Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz. Das textbasierte …