Skip to main content

Neues aus der Universität Potsdam

Subjects
Selected Subject:
Waage der Gerechtigkeit. Im Hintergrund sind Bäume aus der Vogelperspektive zu sehen.

Alles fürs Klima oder Klima für alle? – Bundeskanzler-Stipendiatin Kalia R. Barkai forscht zu „Climate Justice“

Der Klimawandel ist längst zur Krise geworden, das haben die meisten Menschen inzwischen verstanden. Dabei erleben wir diese Krise keineswegs gleich. …
Bei der Verleihung des Wolf-Rüdiger-Bub-Preises 2024.

Wolf-Rüdiger-Bub-Preis – Ehrung der Besten der Juristischen Fakultät

Medieninformation 26-06-2024 / Nr. 060

Mit der Verleihung des Wolf-Rüdiger-Bub-Preises hat der Verein der Freunde und Förderer der Juristischen Fakultät e.V. am 26. Juni 2024 auf dem Campus …
Absolventinnen und Absolventen bei der Abschlussfeier 2023.

Zum Abschied ein Fest – Uni Potsdam feiert ihre Absolventinnen und Absolventen

Medieninformation 25-06-2024 / Nr. 059

Die zentrale Abschlussfeier für die Absolventinnen und Absolventen der Universität Potsdam vor der historischen Kulisse der Kolonnade am Neuen Palais …
Links: Dr. Anna Heidenreich (2023) / Rechts: Debby Schmidt (2022)

Ein Preis für Weltverbesserer – Universitätsgesellschaft und LOTTO Brandenburg verleihen alljährlich den Better World Award

2023 Heftige Hitzewellen, lange Dürreperioden, starke Niederschläge – mit fortschreitendem Klimawandel werden extreme Wetterereignisse zunehmen. …
Der Kanzler der Universität Potsdam, Hendrik Woithe

Ein nachhaltiger Campus ist attraktiv – Kanzler Hendrik Woithe erklärt, wie die Universität Potsdam nachhaltig werden will

Wie macht man eigentlich eine Hochschule nachhaltig? Schritt für Schritt und gemeinsam, sagt der Kanzler der Universität Potsdam Hendrik Woithe. Im …
Mandy Brose (r.) und Kevin Birkefeld (l.)

Digital und spielerisch lernen – Mandy Brose und Kevin Birkefeld erforschen, wie „Game-based Learning“ den Schulunterricht verändert – und sprechen im Podcast darüber

Ob Rollenspiele, Brett- und Würfelspiele oder Videospiele: Die Kultur des Spielens ist womöglich so alt und vielseitig wie der Mensch selbst und …
Das Bild veranschaulicht, wie bei der Elektronenmikroskopie der Elektronenstrahl mit einem Protein interagiert und detaillierte Informationen über die Struktur des Proteins liefert.

Der Photosynthese auf der Spur – Durchbruch in der Kryo-Elektronenmikroskopie

Hochauflösende Kryo-Elektronenmikroskopie macht es möglich, die komplexen Prozesse der Photosynthese in Organismen detaillierter zu kartieren und zu …
Inga Gebel während einer Vortragssituation

Zukunftsweisende Lehre – Humanwissenschaftliche Fakultät vergibt Studieninnovationspreis 2024

Forschungsgeleitet, berufsorientiert und persönlichkeitsbildend – so sollen sie sein, die Lehrveranstaltungen an der Universität Potsdam. Um dafür …

International und integrativ – Was Lehrkräfte aus dem Ausland an deutschen Schulen leisten können

Medieninformation 20-06-2024 / Nr. 058

„Wie kann ich als internationale Lehrkraft gut in Deutschland arbeiten?“ – das ist die zentrale Frage einer Podiumsdiskussion, zu der das Refugee …
Am Ground Zero, dem ehemaligen Standort des World Trade Centers

Auf dem Weg zum Doktortitel – Terrorismus und Geschlechterfragen

Spätestens seit den Anschlägen auf das World Trade Center am 11. September 2001 beschäftigen sich die Vereinten Nationen (UN) intensiv mit der …