Skip to main content

Neues aus der Universität Potsdam

Subjects
Selected Subject:

Rückschau und Ausblick

Neujahrsempfang der Universität Potsdam am 15. Januar 2014

Am 15. Januar 2014 lädt die Universität Potsdam um 16.00 Uhr zum traditionellen Neujahrsempfang auf den Campus Griebnitzsee. Zahlreiche Gäste aus …

Schlüsselgen für Blattbewegung entdeckt

Potsdamer Molekularbiologen veröffentlichen in „The Plant Cell“ neueste Forschungsergebnisse

Wissenschaftler der Universität Potsdam und des Max-Planck-Instituts für Molekulare Pflanzenphysiologie haben ein Schlüsselgen, genannt SHYG, …

"Eschborner Thesen zur Arbeitsforschung"

Die Eschborner Thesen zur Arbeitsforschung wurden mittlerweile von 176 Arbeitsforscherinnen und Arbeitsforschern unterzeichnet.

Die Eschborner Thesen zur Arbeitsforschung wurden mittlerweile von 176 Arbeitsforscherinnen und Arbeitsforschern unterzeichnet. Die aktualisierte …

2. Beratungsworkshop "Lehre im Format der Forschung"

Der zweite Workshop im Rahmen des Projektes "Lehre im Format der Forschung" diente der Reflexion der ersten Semesterhälfte.

Der zweite Workshop im Rahmen des Projektes "Lehre im Format der Forschung" diente der Reflexion der ersten Semesterhälfte. Die Beratung der  …

"Lehre im Format der Forschung" auf dem E-Learning-Tag der UP

Auf dem E-Learning-Tag der Universität Potsdam am 22.11.2013 stellt der Lehrstuhl die Zwischenergebnisse des Projektes "Lehre im Format der Forschung" …

Auf dem E-Learning-Tag der Universität Potsdam am 22.11.2013 stellt der Lehrstuhl die Zwischenergebnisse des Projektes "Lehre im Format der Forschung" …

Call for Papers and Panels: WIPCAD research fellows are awarded ECPR Graduate Student Conference Section on Public Administration, 3-5 July 2014, Innsbruck / Austria

Contested Public Administrations? Organizing Wicked Problems 5th ECPR Graduate Student Conference 3 - 5 July 2014 | University of Innsbruck, …

Abschlusstagung QUIT

Am 7. und 8.11.2013 fand die Abschlusstagung des Projektes QUIT (Qualifizierungsinitiative für Tarifbeschäftigte) statt.

Am 7. und 8.11.2013 fand die Abschlusstagung des Projektes <link&nbsp;…

Vortrag: Theoretical Models of Professional Knowledge and their Findings for Didactical Curricula (Joachim Ludwig)

Prof. Dr. Joachim Ludwig nahm mit seinem Beitrag "Theoretical Models of Professional Knowledge and their Findings for Didactical Curricula" (Joachim …

Prof. Dr. Joachim Ludwig nahm mit seinem Beitrag "Theoretical Models of Professional Knowledge and their Findings for Didactical Curricula" (Joachim …

Tag der Lehre (Universität Leipzig)

Vortrag von Prof. Dr. Joachim Ludwig zum Thema "Lehre im Format der Forschung" auf dem Tag der Lehre der Universität Leipzig.

Vortrag von Prof. Dr. Joachim Ludwig zum Thema "Lehre im Format der Forschung" auf dem Tag der Lehre der Universität Leipzig.

WIPCAD-Lecture Series in Winter 2013/14, University of Potsdam / Germany

 Invitation and Program   University of Potsdam, Winter 2013/14 The Research Colloquium of the Faculty of Economics and Social Sciences:   Current …