Skip to main content

Neues aus der Universität Potsdam

Subjects
Selected Subject:

Neue Technologien verstehen und anwenden

Internationale Tagung zu Schlüsselkompetenzen in der Informatik

Wie lernen Menschen, immer neue Digitaltechnologien zu verstehen und kompetent anzuwenden? Mit dieser Frage beschäftigt sich eine Tagung der …

Veranstaltungshinweise

Veranstaltungen vom 19. bis 24. Juni 2014

Wir möchten Sie auf folgende Veranstaltungen der Universität Potsdam in den kommenden Tagen aufmerksam machen. Weitere Hinweise finden Sie im …

Interdisziplinäre Expertise

Wissenschaftler der Universität Potsdam begutachteten Konzept „Tolerantes Brandenburg“

Der Bildungswissenschaftler Prof. Dr. Wilfried Schubarth und der Humangeograph Prof. Dr. Manfred Rolfes, beide Universität Potsdam, haben gemeinsam …

Expertenliste

Wissenschaftler der Universität Potsdam beantworten Fragen zum Ersten Weltkrieg, seinen Auswirkungen und politischen Dimensionen

Nach dem Attentat von Sarajevo begann mit der Kriegserklärung Österreich-Ungarns an Serbien am 28. Juli 1914 der Erste Weltkrieg, der vier Jahre …

Europäisch denken und handeln lernen

Erneut Bewerbungen für berufsbegleitenden deutsch-französischen Studiengang MEGA der Universität Potsdam möglich

Im Februar 2015 startet an der Universität Potsdam erneut der berufsbegleitende Master of European Governance and Administration / Master Européen de …
Foto: Anne Springer

Why Love Hurts

Von der Relativität des Schmerzes

Schmerz ist zunächst die Reaktion des Körpers auf einen objektiv messbaren Reiz. Aber wie wir Schmerzen subjektiv wahrnehmen, ob wir sie lediglich als …

Qualitätskultur entwickeln

Universität Potsdam unterstützt asiatische Hochschulen bei Qualitätssicherung

Mit einem neuen Kursprogramm unterstützt die Universität Potsdam südostasiatische Hochschulen beim Aufbau ihres Qualitätsmanagements. Im Projekt …

Israelische Schüler zu Gast in Potsdam

Die Universität Potsdam ist für die kommenden drei Jahre Gastgeberin der Gewinner des israelischen „Young Scientists Contest“

Jährlich vergibt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) einen Sonderpreis an israelische Schülerinnen und Schüler. Diese widmen sich …

Am Tropf der Länder

Potsdamer Kommunalrechtstag am 19. Juni 2014 an der Universität Potsdam

Die rechtlichen Rahmenbedingungen der Finanzierung von Landkreisen und kreisangehörigen Gemeinden stehen am 19. Juni 2014 auf der Agenda des 4. …
Quelle: Andreas Klaer

Politik hautnah

Das Kommunalwissenschaftliche Institut

Sie entscheiden, wo neue Fahrradwege gebaut und wie viele Kita-Plätze geschaffen werden, wann das städtische Schwimmbad geöffnet hat oder wie die …