Skip to main content

Neues aus der Universität Potsdam

Subjects
Selected Subject:

Tag der Humanwissenschaftlichen Fakultät

Akademischer Festakt am 17. Juli 2014 auf dem Campus Golm

Mit einem akademischen Festakt lässt die Humanwissenschaftliche Fakultät am 17. Juli 2014 auf dem Campus Golm das Sommersemester feierlich ausklingen. …

Zum Abschluss ein Fest

Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät verabschiedet Absolventen

Rund 300 junge Frauen und Männer haben im ersten Halbjahr 2014 erfolgreich ihr Studium an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der …

BLRK appelliert erneut an das Land

Die Brandenburgische Landesrektorenkonferenz (BLRK) fordert eine langfristige Erhöhung der Hochschuletats und eine vollständige Weiterleitung der …

Die Präsidentinnen und Präsidenten der brandenburgischen Hochschulen begrüßen die Aussage der Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur, Prof. …
Foto: Karla Fritze

Im Lauf des Lebens

LifE-Langzeitstudie erfasst Lebensbedingungen über Generationengrenzen hinweg

Chroniken haben etwas Faszinierendes: Im Zeitraffer noch einmal nachvollziehen zu können, wie sich etwas ereignet hat, wie Verhältnisse sich änderten …

Zwischen Potsdam und Moskau

Deutsch-Russisches Masterprogramm Verwaltungswissenschaft wird fortgesetzt

Auch in Zukunft können Bachelorabsolventen der Politik- und Verwaltungswissenschaften in Potsdam und Moskau einen doppelten Masterabschluss erwerben: …
Vizepräsident Prof. Dr. Andreas Musil, die Absolventen Lena Dietzen, Markus Janke, Jana Maria Hähnlein, Studiengangkoordinatorin Anne Voigt, Dekan Prof. Dr. Tobias Lettl (Foto Karla Fritze)

Den Bachelor in der Tasche

Juristische Fakultät vergibt die ersten Bachelor of Laws

Zum ersten Mal wurden heute an der Juristischen Fakultät der Universität Potsdam Bachelor-Zeugnisse übergeben. Drei Studierende hatten die Chance …
Foto: Karla Fritze

Stärken stärken

Wie die Universität Potsdam ihr Forschungsprofil schärft

Die Universität Potsdam hat die hochschulinterne Förderung ihrer Forschungsschwerpunkte neu aufgestellt. Auf der Basis einer externen Evaluation der …
Foto: Kühling

Wählen und wählen lassen

Dr. Matthias Kühling koordiniert die Uni-Wahlen

Die Gremienwahlen stehen vor der Tür. Wieder sind die Studierenden und Mitarbeiter der Uni aufgerufen, ihre Vertreter in die Universitätsgremien, wie …

Mit Weitblick

Universität Potsdam präsentiert neues Forschungsfördermodell

Mit einer akademischen Feier in der Wissenschaftsetage startet die Universität Potsdam am 9. Juli 2014 ihr neues Modell der hochschulinternen …

Vortrag: Lehre im Format der Forschung

Im Rahmen des Projekts "QualitätsDialog" war Prof. Dr. Joachim Ludwig an der Universität Rostock eingeladen und sprach über forschendes Lernen.

Im Rahmen des Projekts "QualitätsDialog" war Prof. Dr. Joachim Ludwig an der Universität Rostock eingeladen und sprach über forschendes Lernen.  …