Skip to main content

Neues aus der Universität Potsdam

Subjects
Selected Subject:

Organizations and coordination in times of wicked problems - Joint PhD workshop at the University of Bergen, May 2014

From 21-23rd May 2014 a PhD Workshop organized by WIPCAD member Prof. Dr. Werner Jann in conjunction with the local host and long-time research …

Doctoral fellows chaired the Section Public Administration at the ECPR Graduate Student Conference, July 2014

From 3-5 July 2014 the ECPR held its 5th Graduate Student Conference at the University of Innsbruck. WIPCAD 2012 doctoral fellows Thomas Danken, …

Doctoral Fellow’s Research Visits in Singapore and Sydney, Jan-April 2014

Katrin Dribbisch, Doctoral Fellow in the Research Training Group, does research on her dissertation topic "Innovation by Design? The organizational …

Abfall zu Biokraftstoff

Public-Private Partnership in der Biotechnologie: Workshop informiert über Förderinitiative der Europäischen Union

Mit dem Ziel gemeinsame Projekte von Wissenschaft und Wirtschaft im Bereich der Biotechnologie anzustoßen, veranstalten die Universität Potsdam, die …
Foto: Adrien Sicard

Glatt oder gelappt

Potsdamer Forscher veröffentlichen neueste Ergebnisse zur Form von Blatträndern in der Fachzeitschrift Current Biology

Wissenschaftler der Universität Potsdam um Dr. Adrien Sicard und Prof. Dr. Michael Lenhard haben ein Gen identifiziert, das die Form des Randes von …

Gut nachgefragt

Universität Potsdam verschickt Zulassungsbescheide

Mehr als 18.000 Studieninteressierte haben sich 2014 um einen Studienplatz für die zulassungsbeschränkten grundständigen Studiengänge an der …
Foto: Karla Fritze

Vielseitige Mikroorganismen

Internationale Konferenz vom 3. bis 7. August 2014 rund um den Mikroorganismus Dictyostelium discoideum (Gemeinsame Presseinformation der Freien …

Neue Erkenntnisse über den Mikroorganismus Dictyostelium discoideum, eine sogenannte soziale Amöbe, stehen im Mittelpunkt einer internationalen Tagung …
Foto: Karla Fritze

An den Grenzen der Belastbarkeit

Ängste am Arbeitsplatz und wie sie sich therapieren lassen

Sie hockt einem im Nacken, drückt auf die Brust, schnürt die Kehle zu. Überfallartig jagt sie einem Schauer über den Rücken. Angst hat viele …

Expertenliste zur Landtagswahl in Brandenburg

Wissenschaftler der Universität Potsdam geben Auskunft zu Fragen rund um die Landtagswahl in Brandenburg

Am 14. September 2014 finden in Brandenburg die Wahlen zum 6. Landtag statt. Es werden insgesamt 88 Landtagsabgeordnete in 44 Wahlkreisen gewählt. …

Mehr Mitverantwortung

Forscher der Universität Potsdam untersuchen in einem Kooperationsprojekt, wie Bürgerinnen und Bürger die Energiewende besser mitgestalten können

Mit Konflikten, die bei der Umsetzung von Großprojekten im Bereich erneuerbare Energien entstehen können, beschäftigen sich in einem dreijährigen …