Zukunftstechnologie – hochempfindlicher und ultraschneller Biosensor basiert auf DNA-Origami
Lebensmittelgifte oder Biomarker für Infektionskrankheiten schnell und ohne großen Aufwand detektieren zu können, wird immer wichtiger. Eine im Rahmen …
Digitale Lehre weiterdenken – Wie die Digitalisierung in den kommenden Jahren das Lehren und Lernen an der Universität Potsdam verändern soll
Die Zeit, in der Moodle das Nonplusultra des E-Learning war, ist lange vorbei. Die Corona-Pandemie hat der digitalen Lehre einen Schub verliehen, den …
Für mehr Bildungsgerechtigkeit – Potsdamer Forschende begleiten Startchancen-Programm
Medieninformation 26-09-2024 / Nr. 087
Bildungswissenschaftliche Expertise aus Potsdam ist gefragt: Gleich vier Professuren der Universität arbeiten im Forschungsverbund mit, der das am 1. …