Skip to main content

Neues aus der Universität Potsdam

Subjects
Selected Subject:
Vier Studierende der Uni Potsdam beim Soldan Moot Court 2024.

Anwälte von Morgen – Studierende der Uni Potsdam verhandelten erfolgreich beim Soldan Moot Court 2024

Akten wälzen, Schriftsätze verfassen und vor Gericht verhandeln – vier Studierende der Rechtswissenschaft probierten sich über vier Monate als …

30 Jahre MenschenRechtsZentrum – Tagung zum Verhältnis von Künstlicher Intelligenz und Menschenrechten

Medieninformation 29-10-2024 / Nr. 101

Wie kann Künstliche Intelligenz zum Schutz der Menschenrechte beitragen? Um diese Frage kreist eine Tagung des MenschenRechtsZentrums (MRZ) der …
Prof. Dr. Anna Helena Albrecht

33 Fragen an Anna Helena Albrecht

Was bringt eigentlich die Androhung von Strafen? Warum verstoßen Jugendliche so häufig gegen Regeln? Und wer definiert überhaupt, was kriminell ist? …
Auf dem Bild sind Mikrofone vor einer Person im Anzug zu sehen.

Christian Schertz lobt Dissertationspreis für Presse- und Persönlichkeitsrecht aus

Medieninformation 23-07-2024 / Nr. 071

Rechtsanwalt Prof. Dr. Christian Schertz vergibt ab 2025 in Kooperation mit der Juristischen Fakultät der Universität Potsdam jährlich den von ihm …
Bei der Verleihung des Wolf-Rüdiger-Bub-Preises 2024.

Wolf-Rüdiger-Bub-Preis – Ehrung der Besten der Juristischen Fakultät

Medieninformation 26-06-2024 / Nr. 060

Mit der Verleihung des Wolf-Rüdiger-Bub-Preises hat der Verein der Freunde und Förderer der Juristischen Fakultät e.V. am 26. Juni 2024 auf dem Campus …
Prof. Dr. Sandra Wachter

Uni Potsdam freut sich auf die aktuell dritte Humboldt-Professur – Auszeichnung für KI-Expertin und Juristin Prof. Sandra Wachter

Medieninformation 13-06-2023 / Nr. 055

Die Expertin für Technikrecht Sandra Wachter, derzeit Professorin an der Universität Oxford, erhält eine Alexander von Humboldt-Professur und wird …

Expertenliste zu Europa- und Kommunalwahlen in Brandenburg

Medieninformation 24-05-2024 / Nr. 043

Am 9. Juni startet Deutschland ins Superwahljahr. Während die Landesparlamente erst im September neu gewählt werden, entscheiden die Bürgerinnen und …

Brücken bauen in Europa – Deutsch-Französischer Studiengang Rechtswissenschaften wird 30

Medieninformation 15-05-2024 / Nr. 036

Eine Institution feiert Jubiläum: Der Deutsch-Französische Studiengang Rechtswissenschaften, den die Universitäten Potsdam und Paris Nanterre 1994 …
Portrait von Viviane Triems

Nebenjob: Politikerin – Die Potsdamer Studentin Viviane Triems kandidiert für die Europawahl 2024

Europa wählt! Vom 6. bis 9. Juni 2024 sind die Menschen in der Europäischen Union aufgerufen, über insgesamt 720 Abgeordnete abzustimmen. Aus dem …
Dr. Anna von Rebay steht auf einem Surfbrett und surft im Meer auf einer Welle.

Damit die Meere zu ihrem Recht kommen – Alumna Dr. Anna von Rebay engagiert sich mit ihrer Kanzlei Ocean Vision Legal für den Seeumweltschutz

Haie, Schildkröten, Schnecken und Seespinnen: Jeden Tag taucht Dr. Anna von Rebay in die reiche Unterwasserwelt vor der Küste Indonesiens ein. „Meine …