Skip to main content

Neues aus der Universität Potsdam

Subjects
Selected Subject:

Von der Physik in der Mikrowelle – Didaktische Einblicke beim Tag der Lehrerbildung

Was Flaschenteufel, Mikrowellen und Faltpapier mit Didaktik zu tun haben, ist beim diesjährigen Tag der Lehrebildung an der Universität Potsdam zu …

Festliche Eröffnung des Zentrums für Lehrerbildung und Bildungsforschung

Mit einem Festakt  feiert die Universität Potsdam am 21. April 2015 die Eröffnung ihres unlängst gegründeten  Zentrums für Lehrerbildung und …

Was Russisch in der Schule erfolgreich macht – Tagung an der Universität Potsdam

„Professionskompetenz stärken: Lehr- und Lernstrategien im Russischunterricht entwickeln“ heißt es am 20. und 21. März 2015 auf einer Tagung, die vom …

Universität Potsdam unter Gewinnern der Qualitätsoffensive Lehrerbildung

Große Freude an der Universität Potsdam: Die Alma Mater befindet sich unter den erfolgreichen Hochschulen in der Qualitätsoffensive Lehrerbildung, die …

Was das Fach Wirtschaft-Arbeit-Technik zur Allgemeinbildung beiträgt – Tagung in Potsdam

Unter der Überschrift „Wirtschaft, Arbeit, Technik als Beitrag zur Allgemeinbildung im nationalen Kontext“ laden das Zentrum für Lehrerbildung und …

Universität Potsdam gründet Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung

Die Universität Potsdam hat ein Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung (ZeLB) gegründet. Das ZeLB ist eine gemeinsame dezentrale …

Veranstaltungshinweise vom 8. bis 19. Dezember

Wir möchten Sie auf folgende Veranstaltungen der Universität Potsdam in den kommenden Tagen aufmerksam machen. Weitere Hinweise finden Sie im …

Erwachsenenbildung und Selbstverständigung – Tagung am 21. November an der Uni Potsdam

Die Frage, wie sich Menschen lernend in der Gesellschaft zurechtfinden, steht im Fokus einer bildungswissenschaftlichen Fachtagung, die am 21. …

Mit Bewegung und Fantasie Vokabeln lernen

Manfred Schewe, Vater der Dramapädagogik, war zu Gast an der Universiät Potsdam

Der Text, den die Studierenden hören, ist nur schwer im Gedächtnis zu behalten. Die Sätze ergeben einfach keinen Sinn. „Ich trinke eine Tasse Brot“, …

Singen in der Grundschule

Internationale Fachtagung zur Musikpädagogik an der Universität Potsdam

Mit Kindern mehr zu singen  und die positiven Effekte des Musizierens für ihre Entwicklung zu nutzen, ist das Anliegen von Singprojekten in …