Skip to main content

Neues aus der Universität Potsdam

Subjects
Selected Subject:

Aufruf zur Solidarität mit Osteuropa-Forschenden

Derzeit richten sich mehrere Universitäten in Deutschland mit einem Statement an Politik und Gesellschaft, den Angriff auf die Wissenschaftsfreiheit …
Die Preisträgerinnen und Preisträger des Innovationspreises Berlin Brandenburg 2024.

„Die Probleme unserer Zeit mit guten Ideen angehen“ – Jury-Vorsitzender Prof. Oliver Günther über den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2024

Es läuft in Brandenburg. Mit einem Wachstum von 2,1 Prozent im gesamten Jahr 2023 ist Brandenburgs Wirtschaft deutlich stärker gewachsen als der …
Alejandra Camelo Cruz

Mit Willensstärke und Leidenschaft – Universitätsstipendiatin Alejandra Camelo Cruz entdeckte in Potsdam ihre Begeisterung für die Schnittstelle von Technologie und Sprache

Mit ihren 28 Jahren hat Alejandra Camelo Cruz schon viel erlebt: Nach dem Schulabschluss wollte die Kolumbianerin Priester werden und lebte drei Jahre …
Die US-Amerikanerin Sudha Arunachalam

Die feinen Unterschiede – Gastwissenschaftlerin Sudha Arunachalam über die Sprachforschung mit Kleinkindern

Für ihre Erkenntnisse zum frühkindlichen Spracherwerb wurde die Linguistin Sudha Arunachalam von der Alexander von Humboldt-Stiftung bereits mit dem …
Buttons mit dem Logo des BSW

Gemeinsamer Nenner – BSW-Wähler befürworten populistische Ideen

Medieninformation 04-12-2024 / Nr. 115

Wie kann das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) Menschen überzeugen, die bislang so unterschiedliche Parteien wie die Linke und die AfD gewählt haben? …
Delegation der Provinz Shanghai an der Universität Potsdam.

Besuch aus Fernost – Delegation der Provinz Shanghai an der Universität Potsdam

Am 26. November besuchte eine Delegation der Provinz Shanghai die Universität Potsdam. Leiter der Delegation war Herr Pan Xiaogang, Director General …
Ein mit Sediment bedeckter Gletscher im Nordwesthimalaya in einer Region, in der viel Sediment produziert und in den Flüssen abtransportiert wird.

Anschwellende Ströme – Klimawandel sorgt für mehr Sediment in Hochgebirgsflüssen

Medieninformation 03-12-2024 / Nr. 114

Viele Flüsse im asiatischen Hochgebirge transportieren mehr Sediment stromabwärts als noch vor einigen Jahren. Dieses veränderte Sedimentaufkommen …

Universität Potsdam wieder online – Großteil der IT-Dienste verfügbar

Medieninformation 03-12-2024 / Nr. 113

Nachdem am vergangenen Mittwoch infolge technischer Probleme die Internetanbindung der Universität Potsdam abgeschaltet werden musste, sind …
Schüler*innen sitzen im Klassenraum.

Raum für kreative Lösungen – In der Mathematik-Forscherwerkstatt fördern angehende Grundschullehrkräfte begabte Dritt- und Viertklässler

Xaver und Rozalia beugen sich über einen großen weißen Papierbogen voller Quadrate. Ernst und ohne sich von der langen Aufgabenliste stressen zu …
Prof. Dr. Sabine Kuhlmann bei der Vorstellung und Diskussion des Jahresberichts 2024 des Nationalen Normenkontrollrats.

Zwischen Kontrolle und Beratung – Verwaltungswissenschaftlerin Sabine Kuhlmann über die Arbeit des Normenkontrollrats

Um die Herausforderungen unserer Zeit zu bewältigen, müssen Staat und Verwaltung nicht nur neue, passende Gesetze auf den Weg bringen, sondern …