Skip to main content

Neues aus der Universität Potsdam

Subjects
Selected Subject:

Neue Erkenntnisse zur Nutzung von KI in der Medizin – Forschende zeigen Stärken und Schwächen beim Einsatz der Technologie

Medieninformation der Fakultät für Gesundheitswissenschaften Brandenburg, herausgegeben von der Universität Potsdam

19-12-2024 / Nr. 005

Bei medizinischen Entscheidungen hat sich der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) bereits als äußerst effizient erwiesen. Bisher wurde jedoch …
Diana Gonzalez Olivo

Andere bestärken – Diana Gonzalez Olivo ist neue Integrationsbeauftragte des Landes Brandenburg

An einem Sonntagmorgen im September macht sich Diana Gonzalez Olivo auf den Weg ins brandenburgische Groß Schönebeck. Sie will an einem Dorfrundgang …
Absolventin der Universität Potsdam: Dr. Lina Marie Schauer

Absolventin der Universität Potsdam erhält den Justizpreis Berlin-Brandenburg 2024

Medieninformation 17-12-2024 / Nr. 117

Dr. Lina Marie Schauer wurde für ihre Dissertation zur „Reputation auf Online-Plattformen“ mit dem diesjährigen Justizpreis Berlin-Brandenburg – Carl …
Justizia hält die Waagschale.

Brücken bauen in Europa – 30 Jahre Deutsch-Französischer Studiengang Rechtswissenschaften

Recht ist Recht, oder? Aber wie Sprache und Kultur sind auch Gesetze und deren juristische Umsetzung von Land zu Land verschieden. Selbst zwischen …
Die Professorinnen Yuri Uesaka, Hanna Dumont und Nadine Spörer auf dem Symposium in Potsdam.

Zwischen Potsdam und Tokyo – Neue Kooperation fördert deutsch-japanischen Austausch in den Bildungswissenschaften

Die Potsdamer Bildungswissenschaften bauen ihre Kooperation mit Japan aus: In den kommenden vier Jahren soll die 2024 geschlossene Vereinbarung …
Verena Schott beim Schwimmen.

Zug um Zug – Para-Schwimmerin Verena Schott zwischen Weltspitze und Lehramtsstudium

Eintauchen, im Becken Bahnen ziehen, allein gegen die Uhr oder im Wettkampf gegen andere. Schwimmen gehört für Verena Schott dazu, eigentlich schon …

Spitzenränge – Potsdamer Informatik und Physik im CHE-Masterranking vorn dabei

Medieninformation 11-12-2024 / Nr. 116

Zufriedene Studierende, sehr gute Studienbedingungen sowie erfolgreiche Forschung: Die Disziplinen bzw. Masterstudiengänge in der Physik und der …
Lars Masanneck am Rednerpult

Grenzen überwinden mit digitaler Medizin – Lars Masanneck erhält den Absolventenpreis der Universitätsgesellschaft

Was führt einen promovierten Arzt nach Abschluss seines Medizinstudiums eigentlich an die Digital Engineering Fakultät der Universität Potsdam? Laut …
Tom Dera und Dr. Alexandra Forst

Zehn Fragen für ein Buch – „Spectant victores ruinam naturae“

Zehn Fragen für ein Buch, gestellt an Tom Dera und Dr. Alexandra Forst, Autor sowie Herausgeberin des Buches „Spectant victores ruinam naturae: Eine …
Institut für Jüdische Theologie auf dem Campus Am Neuen Palais

„Kein Widerspruch, ein jüdischer Kantianer zu sein“ – Wie Immanuel Kant die jüdische Philosophie beeinflusste

Immanuel Kant gilt bis heute als einer der größten deutschsprachigen Philosophen. Auch und gerade im Jahr seines 300. Geburtstages wird sein Werk von …