Skip to main content

Neues aus der Universität Potsdam

Subjects
Selected Subject:
Überfüllter Strand auf Mallorce

„Inseln, Sprachen, Menschenmassen“ – Uni-Ausstellung zum Massentourismus in der Volkshochschule

Massentourismus hat nicht nur Folgen für die Umwelt, sondern beeinflusst auch Sprachen und Kulturen – bis hin zur Existenzbedrohung. Studierende und …
Martin Fischer in seinem Büro.

Wenn ich könnte, würde ich … die Naturgesetze außer Kraft setzen! – Mit dem Kognitionswissenschaftler Prof. Martin Fischer, Ph.D.

Zumindest im Labor. Mein Thema ist das „verkörperte Wissen“. Um es besser zu verstehen, würde ich unter anderem gerne die Schwerkraft aufheben. Früher …
Die Grafik zeigt eine Person im Doktorhut, die das X-Symbol in den Mülleimer wirft. Auf der Wiese liegt ein toter blauer Vogel, der das ehemalige Twitter-Logo symbolisiert.

Hochschulen und Forschungsinstitutionen verlassen Plattform X - Gemeinsam für Vielfalt, Freiheit und Wissenschaft

Mehr als 60 deutschsprachige Hochschulen und Forschungsinstitutionen möchten ein Zeichen setzen und verkünden gemeinschaftlich, ihre Aktivitäten auf …
Vier Personen stehen in einem Hörsaal nebeneinander und präsentieren ein Spiel

Zehn Fragen für ein Spiel – „Lesson Study“

Zehn Fragen für ein Spiel, gestellt an Miriam Vock, Klara Kager, Swantje Bolli, Julian Bucher und Anne Jurczok, die Herausgeber:innen des Spiels „Less …
Frederike Offizier während des Interviews.

Alles total gesund? – Die Amerikanistin Frederike Offizier über Biosicherheit

Frühdiagnostik, Gentests, Selbstüberwachung: Der Begriff der Biosicherheit bezeichnet in den Wissenschaften längst nicht mehr nur die Eindämmung von …
Die 18-Jährige Anna Maria Weiß

Berufswunsch: Astrophysikerin – Die Potsdamer Studentin Anna Maria Weiß hat einen Planeten entdeckt

Anna Maria Weiß ist fasziniert vom Weltraum. Vor allem davon, wie unerforscht das All ist. Doch die 18-Jährige trägt ihren Teil dazu bei, dass das …
Studierende arbeiten keramisch zur Musik der Kammerakademie Potsdam.

Ton & Töne – Studierende im Fach Kunst von der Kammerakademie Potsdam inspiriert

Medieninformation 07-01-2025 / Nr. 002

Lehramtsstudierende im Fach Kunst der Universität Potsdam gestalten am 8. Januar gemeinsam mit der Kammerakademie Potsdam ein Konzert in der Reihe …
Eine wehrhafte Demokratie braucht eine engagierte und aktive Zivilgesellschaft.

Demokratie in der Abwärtsspirale – Wie die Verhaltenswissenschaften unsere politische Widerstandskraft stärken können

Medieninformation 06-01-2025 / Nr. 001

Überall auf der Welt stehen Demokratien unter Druck und die Gefahr, dass diese zunehmend autokratisch werden, ist sehr real. Doch immer wieder zeigen …
Sechs Absolventinnen und Absolventen des Refugee Teachers Programs erhielten ihre Zertifikate, unter ihnen die aus der Türkei stammende Mathematiklehrerin Kerziban Cimen (2.v.r.), die die Abschlussrede hielt.

Erfolgreiche Abschlüsse im Refugee Teachers Program – Universität plant weiteren Ausbau

Medieninformation 20-12-2024 / Nr. 119

Das Refugee Teachers Program (RTP) der Universität Potsdam hat erneut Lehrkräfte mit Flucht- und Migrationsgeschichte auf den Einsatz an deutschen …
Wildpflanze Arnika.

Wildpflanzen retten – Deutschlandweiter Verbund fordert Trendwende im botanischen Artenschutz

Medieninformation 19-12-2024 / Nr. 118

Arnika, Sumpf-Enzian, Knabenkraut und viele andere brauchen Hilfe: Rund ein Drittel der heimischen Wildpflanzen ist gefährdet oder gar vom Aussterben …