Skip to main content

Neues aus der Universität Potsdam

Subjects
Selected Subject:

Im Mittelpunkt der Mensch – 25 Jahre Humanwissenschaftliche Fakultät

Mit einem Festakt feiert die Humanwissenschaftliche Fakultät der Universität Potsdam am 4. Juli auf dem Campus Golm ihr 25-jähriges Bestehen. Im …

Früh übt sich – Internationale Konferenz zum frühen Spracherwerb an der Universität Potsdam

Welche Kompetenzen zum Spracherwerb haben Säuglinge schon vor der Geburt – und wie lassen sie sich erforschen? Wie hängen die Entwicklung von …
Spielerisch bereiten sich die studentischen Darstellerinnen und Darsteller auf den Schulalltag vor. Foto: Thomas Roese

Licht an! – Im Modul Kunstpädagogik spielen angehende Grundschullehrerinnen und -lehrer Theater

„Eigentlich ist Unterricht immer Theater“, sagt Nico. Auch die junge Frau neben ihm sieht Parallelen zwischen Schule und Bühne. An beiden Orten gehe …
Das Team des Start-up „Humangold“. Foto: Patrick Bröker.

Damit Arbeit nicht krank macht – Ein Gründer-Team an der Universität Potsdam entwickelt App gegen Psychostress

Burnout, Depressionen, Angstzustände: Psychostress treibt immer mehr Berufstätige in die Frührente. Doch was sind eigentlich psychische Belastungen am …

Virtual Reality und fleischfressende Pflanzen – Uni Potsdam beteiligt sich am Zukunftstag 2019

Rund 100 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7 bis 9 erwartet die Universität Potsdam am 28. März beim diesjährigen Zukunftstag. Die …
Grafik: Andreas Töpfer.

„Alexa, bist du intelligent?“ – Von Künstlicher Intelligenz und wofür man sie braucht

Wer seinen häuslichen Sprachassistenten des Shoppingriesen Amazon nach dessen Intelligenz fragt, bekommt gegenwärtig zu hören: „Ja, ich denke, also …

Wertvolle Rehabilitation – Frühjahrstreffen des Forschungsverbundes medizinische Rehabilitation

Den Stellenwert der Rehabilitation in der Versorgungsforschung diskutieren Wissenschaftler, Mediziner, Therapeuten und Vertreter von Kostenträgern am …
Nach der Preisverleihung: Marie Rüdiger (l.) und Dr. Anna Aleksandra Wojciechowicz vom Refugee Teachers Program. Foto: Antje Horn-Conrad.

Kongresspreis 2018 für das Refugee Teachers Program

Eine Tagung des Refugee Teachers Program der Universität Potsdam ist gestern im Inselhotel auf Hermannswerder mit dem Kongresspreis 2018 ausgezeichnet …

Offene Universität – Gesellschaftscampus Golm testet virtuellen Rundgang durch den Wissenschaftspark Potsdam-Golm

Was erwartet einen Studienanfänger auf dem Golmer Campus der Universität? Welche Forschungspartner findet ein Unternehmen im Wissenschaftspark …
Prof. Dr. Georg Ebersbach, Chefarzt der Neurologischen Fachklinik für Bewegungsstörungen/Parkinson in Beelitz-Heilstätten. Foto: Dietmar Gust.

Bundesverdienstkreuz für Prof. Georg Ebersbach

Prof. Dr. Georg Ebersbach, Chefarzt der Neurologischen Fachklinik für Bewegungsstörungen/Parkinson in Beelitz-Heilstätten, wurde für seine langjährige …