Skip to main content

Neues aus der Universität Potsdam

Subjects
Selected Subject:

Veranstaltungshinweise

Wir möchten Sie auf folgende Veranstaltungen der Universität Potsdam in den kommenden Tagen aufmerksam machen. Weitere Hinweise finden Sie im …
Inzwischen Alltag - Tablets im Unterricht. Foto: Fotolia/Syda Productions.

Die Balance halten – Didaktiker entwickeln Konzepte für zeitgemäßen Grundschulunterricht

Der Einsatz von Laptop und Smartphone alleine macht noch keinen modernen Unterricht aus. Aber ohne die neuen Hilfsmittel geht es nicht. Um diese …
Praktikum in den Erd- und Umweltwissenschaften - mit Lego-Bausteinen. Foto: Karla Fritze.

Neues aus Forschung und Lehre

Neueste Meldungen, Porträts und Reportagen aus Forschung und Lehre sind in der aktuellen Beilage der Universität Potsdam im „Tagesspiegel“ und in den …

Besser lesen und schreiben - Studierende der Universität Potsdam unterstützen Grundschulkinder in Stahnsdorf beim Lernen

„Studierende fördern Kinder mit Schriftspracherwerbs-Schwierigkeiten“, kurz StufKiSS, heißt ein Lehr- und Forschungsprojekt am Department …

Schule in der digitalen Welt – Tag der Lehrerbildung thematisiert Medieneinsatz im Unterricht

„Schule in der digitalen Welt“  ist das Thema des diesjährigen  Tages der Lehrerbildung, der am 25. September an der Universität Potsdam stattfindet. …
Der Präsident der Universität Potsdam, Prof. Oliver Günther, Ph.D. (links), und der Ministerpräsident des Landes Brandenburg, Dietmar Woidke, mit Studierenden der Universität Potsdam. Foto: Thomas Roese.

„ZukunftsTour Jugend“ – Ministerpräsident Woidke besucht am 10. Juli den Universitätscampus Golm

Auf seiner „ZukunftsTour Jugend“ besucht der Ministerpräsident des Landes Brandenburg, Dr. Dietmar Woidke, am 10. Juli 2017 die Universität Potsdam. …

Zum Abschluss ein Fest – Tag der Humanwissenschaftlichen Fakultät am 6. Juli

Mit einer feierlichen Veranstaltung auf dem Campus Golm lässt die Humanwissenschaftliche Fakultät am 6. Juli das Sommersemester ausklingen. Den …

Werte machen Schule – Forschungsprojekt zeigt Wege und Methoden der Wertebildung auf

Werte sind zwar abstrakt, als Kompass für das Leben des Einzelnen wie für die Gesellschaft jedoch sehr bedeutsam. Angesichts von Wertewandel und …

Veranstaltungshinweise vom 12. bis 21. Juni

Wir möchten Sie auf folgende Veranstaltungen der Universität Potsdam in den kommenden Tagen aufmerksam machen. Weitere Hinweise finden Sie im …
Aus der Forscherperspektive. Das Suguta-Tal im Norden Kenias mit dem breiten Binnendelta des Suguta-Flusses. Eines der Forschungsfelder der Potsdamer Geowissenschaftler Martin Trauth und Manfred Strecker, die wesentlich am Antrag für den Exzellenzcluster „Delta-Earth“ beteiligt sind. Foto: Martin Trauth.

Neues aus Forschung und Lehre

Neueste Meldungen, Porträts und Reportagen aus Forschung und Lehre sind in der aktuellen Beilage der Universität Potsdam im „Tagesspiegel“ und in den …