Skip to main content

Neues aus der Universität Potsdam

Subjects
Selected Subject:

Rücken, Hüfte, Knie – Frühjahrstreffen des Forschungsverbunds medizinische Rehabilitation

Über die richtige Diagnostik und eine individuell angepasste Therapie bei chronischen Rückenschmerzen spricht Prof. Dr. med. Frank Mayer von der …
Foto: Robert Bergemann.

Arbeitskreis Evaluation und Qualitätssicherung tagte in Potsdam

„Evaluation nutzen – Mut zu Entwicklungen“ war das Motto der 16. Jahrestagung des Arbeitskreises Evaluation und Qualitätssicherung der Berliner und …
Prof. Peter van der Beek. Foto: T. Schildgen.

Humboldt-Gastprofessor Peter van der Beek an der Universität Potsdam

Seit dieser Woche ist der international renommierte Geologe Prof. Peter van der Beek Gastprofessor am Institut für Erd- und Umweltwissenschaften der …
Foto: Bastian Wiesemann.

Umgestellt und ausgebaut – Universitätsverlag präsentiert sich zum 20. Geburtstag mit neuer Verlagssoftware und neuem Webshop

Der Universitätsverlag Potsdam, der in diesem Jahr sein 20jähriges Jubiläum begeht, hat investiert. Interessierte können die Neuanschaffung sehr …
Prof. Dr. Katja Hanack. Foto: Karla Fritze.

Gemütlichkeit in der Petrischale - Potsdamer Biowissenschaftler gehen neue Wege in der Antikörperproduktion

Es sind die Waffen unseres Körpers gegen unerwünschte Eindringlinge: Antikörper heften sich an die Oberfläche von Viren und Bakterien. Spezialisierte …
Foto: Fontanes Brief, der eine Abschrift seines Gedichts Der Tag von Hemmingstedt (zum Couvert zusammengefaltet) an seinen Freund Friedrich Witte begleitete, © Theodor-Fontane-Archiv | Universität Potsdam

Neues Altes von Fontane

Am Donnerstag, dem 22. März 2018, um 19 Uhr findet im Theodor-Fontane-Archiv ein ganz besonderer Abend statt: Die bemerkenswertesten Stücke unter den …

Universität Potsdam startet in die zweite Runde der Qualitätsoffensive Lehrerbildung

Professionalisierung – Schulpraktische Studien – Inklusion: Das ist das Potsdamer Modell der Lehrerbildung, mit dem sich die Universität Potsdam seit …
Foto: Prof. Dr. Eva Kimminich (Thomas Roese)

Internationale angewandte Kulturwissenschaft und Kultursemiotik als bester Masterstudiengang geehrt

Der Studiengang „Internationale angewandte Kulturwissenschaft und Kultursemiotik“ ist vom Präsidium der Universität Potsdam als bestes Masterprogramm …
Foto: Brückenkurs BWL (Edith Klee)

Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern – BWL-Kurs für Menschen mit Migrationshintergrund

Akademikerinnen und Akademiker mit Migrationshintergrund können sich an der Universität Potsdam betriebswirtschaftlich weiterbilden. Der inzwischen …
Die historischen Wassermühlen am Karun-Fluss im Iran. Hier wird die Energie des Wassers seit über 2500 Jahren genutzt. Foto: Axel Bronstert.

Lebensnotwendig und doch nicht überall verfügbar - Prof. Dr. Axel Bronstert koordiniert ein BMBF-Teilprojekt zum Wasserressourcenmanagement

In Deutschland verbraucht jeder Mensch pro Tag etwa 120 Liter Wasser allein im Haushalt. Dazu kommen erhebliche Wassermengen für Industrie, …