Skip to main content

Neues aus der Universität Potsdam

Subjects
Selected Subject:
Walter Homolka, Klara Geywitz und Maik Dainow (v.l.n.r.). Foto: Tobias Barniske.

Widmungsfeier – Neues Domizil für die Jüdische Theologie

„Von hier aus wollen wir weiter zur Erneuerung jüdischen Lebens und jüdischen Lernens in Deutschland und ganz Europa beitragen“, sagte Carole …
Schülerinnen im Chemielabor beim Zukunftstag 2017 (Foto: KfC)

Roboter programmieren und die Welt retten – Uni Potsdam beteiligt sich am Zukunftstag 2018

Rund 110 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7 bis 9 erwartet die Universität Potsdam am 26. April beim diesjährigen Zukunftstag auf dem …

Veranstaltungshinweise

Wir möchten Sie auf folgende Veranstaltungen der Universität Potsdam in den kommenden Tagen aufmerksam machen. Weitere Hinweise finden Sie im …

Gemeinsames vertiefen, voneinander lernen – Australische Botschafterin besucht die Universität Potsdam

Lynette Wood, Botschafterin Australiens in der Bundesrepublik Deutschland, war heute im Rahmen ihres Antrittsbesuchs bei Ministerpräsident Dietmar …
Fernerkundung im kleinen Maßstab. Foto: Karla Fritze.

Kakteen in Infrarot – Fernerkundung im Botanischen Garten

Die Welt ist klein geworden. Drohnen und Satelliten vermessen die Erdoberfläche fast rund um die Uhr und zentimetergenau. Ein Traum für …
Prof. Dr. Hanna Krasnova. Foto: Karla Fritze

Schau mich an! – Wie sich digitale Kommunikation auf unseren Alltag auswirkt

Es summt, klingelt und blinkt. Die neuesten Nachrichten, wichtige E-Mails oder der aktuellste Klatsch auf den sozialen Netzwerken buhlen um unsere …
Ausformung der Herzklappen durch den Blutfluss (Pfeil). Blutzellen strömen im atrioventrikulären Kanal des Zebrafischherzens an der luminalen Seite der Herzklappen vorbei (Sterne)

Wie Blätter im Fluss – Forscher untersuchen Biomechanik der Herzklappenentstehung

Im Laufe eines 80-jährigen Lebens pumpt das menschliche Herz über 200 Millionen Liter Blut durch den Körper. Diese beeindruckende Leistung hängt …
Rötelmaus lernt einen Ausweg (Foto V. Mazza)

Schnell oder flexibel? – Zusammenhang von Lernstil und Persönlichkeit bei Tieren

Manche – Menschen wie Tiere – lernen schnell und dann nichts Neues mehr, andere lernen langsam und bleiben flexibel. Verschiedene Lerntypen sind mit …
Prof. Dr. Florian J. Schweigert (3.v.l.), Erica Huang, CEO bei TechCode Global (4.v.l.) und Emon Wang, Geschäftsführer von TechCode Germany (3.v.r). Foto: Kuang Dai

Partner in China gewinnen

Der Vizepräsident für Internationales, Alumni und Fundraising, Prof. Dr. Florian J. Schweigert, hat unlängst eine Delegation des chinesischen …
Wildkräuter-Aktionstag (Botanischer Garten)

Botanischer Garten im Monat April

Wir möchten Sie auf folgende Veranstaltungen im Botanischen Garten der Universität Potsdam in der kommenden Zeit aufmerksam machen. Weitere Hinweise …