Skip to main content

Neues aus der Universität Potsdam

Subjects
Selected Subject:

Herausragende Schülerarbeiten gesucht – jetzt bewerben für die Dr. Hans Riegel-Fachpreise

Noch bis zum 5. Februar 2016 können sich Schülerinnen und Schüler der Gymnasialen Oberstufe im Land Brandenburg um die Dr. Hans Riegel-Fachpreise …

Brauchen wir Zufall? – Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Tobias Friedrich

„Brauchen wir Zufall?“, fragt Tobias Friedrich, Professor für Algorithm Engineering, in seiner Antrittsvorlesung am 9. Dezember 2015 an der …

Erfolg zum Studienstart – BWL-Studentin gewinnt „FreshUP“ 2015

Melanie Bruns aus dem Studiengang Betriebswirtschaftslehre ist die diesjährige Gewinnerin des „FreshUP“-Spiels, mit dem neue Studierende ihre …
Prof. Joachim Wächter

Neue Honorarprofessur "Geodateninfrastrukturen" am Institut für Informatik und Computational Science

Am 9.12.2015 wird Herrn Prof. Dr. Joachim Wächter (GFZ) die Urkunde zur Bestellung zum Honorarprofessor an der Universität Potsdam vom Dekan der …

App an die Hand – Mit der Reflect.UP-App durch die Studieneingangsphase

Auch anfangen muss man können! – Gerade für Studienanfängerinnen und -anfänger ist der Alltag einer Universität eine große Herausforderung. Um den …
Viele Zeitungen zu einem Stapel übereinander

Schicht für Schicht – Projektverbund entwickelt neue Methode, um sozialwissenschaftliche Texte komplex analysieren zu können

Moderne Informations- und Kommunikationstechnologien verändern alle Bereiche der Gesellschaft. Längst sind sie auch an deutschen Hochschulen …
Die Hochschul-App ist online: Die Entwickler der App geben die Veröffentlichung im App Store frei. Foto: Ulrike Lucke

Die Universität Potsdam macht „mobil“ – mit der Hochschul-App „Mobile.UP“

Nach einer grundlegenden Überarbeitung ist nun die erweiterte und prämierte Hochschul-App „Mobile.UP“ für Android und iOS erhältlich. Mit ihr können …
Prof. Dr. Key Pousttchi (Klaus Satzinger-Viel)

Smartphones und Big Data verändern die Welt – Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Key Pousttchi

„Vom hilfreichen Spielzeug zum Schlüssel der B2C-Digitalisierung: Wie der Siegeszug der Smartphones Wirtschaft und Gesellschaft verändern wird – und …
Sechs Schülerinnen und acht Schüler überzeugten die Jury mit ihren wissenschaftlichen Arbeiten aus den Fachbereichen Biologie, Chemie, Geographie, Informatik, Mathematik und Physik. Foto: Thomas Hölzel

Erstmals Dr. Hans Riegel-Fachpreise verliehen

Die Naturwissenschaftliche Fakultät der Universität Potsdam hat am Freitag, 05. Juni 2015 erstmals die Dr. Hans Riegel-Fachpreise für herausragende …
Grafik: Maren Schulze

Start der Plattform Media.UP

Die Medienplattform Media.UP bietet Audio- und …