Skip to main content

Neues aus der Universität Potsdam

Subjects
Selected Subject:
Foto: Nicole Körner.

Mehr als Kaffeeklatsch – Uni Potsdam erneut mit Programm „Mentoring Plus für Studentinnen“

Das Programm „Mentoring Plus – für Studentinnen“ der Universität Potsdam startet im September 2018 in seine nächste Runde. Bei dem Programm handelt es …
DIGAREC – Zentrum für Computerspielforschung an der Universität Potsdam. Foto: Karla Fritze.

Games - Über Geschichte, Gegenwart und Zukunft eines jungen Mediums

Im Laufe seiner kurzen Geschichte hat sich das Computerspiel bereits rasant gewandelt. Geradedeswegen stellt es Forscherinnen und Forscher ganz …
Nach der Vertragsunterzeichnung, Foto: Karla Fritze

Neue Schulpartnerschaften für das Lehramt – Kooperation mit deutschen Auslandsschulen

Künftig können Lehramtsstudierende der Universität Potsdam an deutschen Schulen in Toronto (Kanada), Sao Paulo (Brasilien) und Jakarta (Indonesien) …

Mit Verstand und Herz – Voltaire-Preis 2018 geht an die Soziologin Gladys Tzul Tzul

Die Universität Potsdam vergibt in diesem Jahr zum zweiten Mal den „Voltaire-Preis für Toleranz, Völkerverständigung und Respekt vor Differenz“. Die …
Schafe am Ehrenhof des Schlosses Sanssouci. Foto: Karla Fritze.

Schafe im Park Sanssouci – Universität Potsdam begleitet das Beweidungsprojekt wissenschaftlich

Zur Pflege der Wiesen im Park von Sanssouci setzt die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) jetzt circa 30 Schafe ein. …

Neues aus Forschung und Lehre

Beilage der Universität in den „Potsdamer Neuesten Nachrichten“ und im „Tagesspiegel“ erschienen.  Pollenjagd in Sibirien, Grüne Dörfer in Südafrika …
20 Studierende erkundeten bei einer Exkursion die kulturelle Vielfalt Delhis. Foto: Paul Carlisle.

Auf nach Indien – Ein Forschungs-und Austauschprogramm verbindet die Universitäten Potsdam und Delhi

2010 fanden in Indien die Commonwealth Games statt: ein traditionsreiches Sportereignis von internationalem Rang, mit Cricket, Polo und Rugby. Ins …

Uni Potsdam lädt Studieninteressierte ein – Hochschulinformationstag am 8. Juni 2018

Geschichte, Physik oder doch lieber Musik? Um Studieninteressierte bei der Wahl des für sie passenden Studienfachs zu unterstützen und beraten zu …

Begeistert von MINT – Verleihung der Hans Riegel-Fachpreise

Herausragende Arbeiten von Schülerinnen und Schülern des Landes Brandenburg in den Fächern Biologie, Chemie, Geographie, Informatik, Mathematik und …
Foto: Thomas Roese.

Welcher Studiengang passt zu mir? – Online-Self-Assessments in Rechts- und Ernährungswissenschaften unterstützen Studienwahl

Im Rahmen des ESF-Projekts „Universitätskolleg“ an der Universität Potsdam wurden Online-Self-Assessments für die Bachelorstudiengänge …