Skip to main content

Neues aus der Universität Potsdam

Subjects
Selected Subject:
Speisesaal im Albergo Fontana. Foto: Lewerenz

Unterwegs in den Alpen: 6. Juni 2018

Junge Kulturwissenschaftler auf Forschungsreise im Piemont

Zwischen 4:30 Uhr und 7:00 Uhr klingelt heute für jeden von uns der Wecker: Wir brechen nach Rimella auf. Dort wollen wir mit Menschen verschiedener …
Absolventenverabschiedung 2018

Universität verabschiedete feierlich ihre Absolventen

Mit einem Festakt im Auditorium Maximum am Neuen Palais  hat die Universität Potsdam am 21. Juni ihre Absolventinnen und Absolventen des akademischen …
Absolventen des Refugee Teachers Program erhalten ihre Zertifikate (Karla Fritze)

Lehrerbildung im Kontext der Fluchtmigration – Tagung des Potsdamer Refugee Teachers Program

Mit ihrem Programm zur Qualifizierung geflüchteter Lehrkräfte für das deutsche Schulsystem hat die Universität Potsdam bundesweit für Aufsehen …

Wie Wertebildung an Schulen gelingen kann – Fortbildung für Lehrende und Lehramtsstudierende

Ob deutsche Leitkultur, Werteunterricht für Zugewanderte oder Hass im Internet – der Ruf nach Werten und die Angst vor einem „Werteverfall“ bestimmen …
Foto: Sören Stache

Tag der Juristischen Fakultät – Wolf-Rüdiger-Bub-Preis für die besten Absolventen

Professor Dr. Hansjörg Peter von der Universität Lausanne/Schweiz hält den Festvortrag am heutigen Tag der Juristischen Fakultät auf dem Campus …

Deutschland in der UNO – Konferenz zur aktuellen Situation der Vereinten Nationen

Mit den „Herausforderungen für die gegenwärtige deutsche UN-Politik“ befasst sich die 14. Potsdamer UNO-Konferenz, die am 30. Juni 2018 auf dem …
Das hebräische Alefbet (Alphabet). Die rot hervorgehobenen Buchstaben ergeben das Wort ULPAN (Hebräischkurs). Bildquelle: © ko2018

Dreiwöchiger Intensivsprachkurs für modernes Hebräisch

Die School of Jewish Theology an der Universität Potsdam bietet erstmalig einen Intensivsprachkurs für modernes Hebräisch an. Der Kurs richtet sich an …
Im Projekt füllen die Beteiligten einen Beobachtungsbogen aus. Foto: Antje Horn-Conrad.

Nützliches Feedback – In einem Projekt an der Humanwissenschaftlichen Fakultät bewerten Lehrende gegenseitig ihre Seminare

Akribische Vorbereitung, funktionierende Technik, ein interessantes Thema – beste Voraussetzungen für ein gelungenes Seminar. Dass diese allein aber …

Preise für die Besten – Ehrungen an der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät

Mit einem Festakt am 21. Juni auf dem Campus Golm ehrt die Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät der Universität Potsdam besondere akademische …

Veranstaltungshinweise

Wir möchten Sie auf folgende Veranstaltungen der Universität Potsdam in den kommenden Tagen aufmerksam machen. Weitere Hinweise finden Sie im …