Skip to main content

Neues aus der Universität Potsdam

Subjects
Selected Subject:

Förderung für den Aufstieg ins Management – Stipendium für ein MBA-Studium ausgeschrieben

Zum Wintersemester  2018/19 wird an der Universität Potsdam  erstmals ein Förderstipendium für den Master of Business Administration (MBA) vergeben. …
Katharina Hölzle. ?  Andreas Klaer

Neuberufung von Katharina Hölzle in die Expertenkommission Forschung und Innovation

Katharina Hölzle, Professorin für Innovationsmanagement und Entrepreneurship an der Universität Potsdam, wurde von Bundesforschungsministerin Anja …
Theodor Fontane am Schreibtisch. Foto: Zander & Labisch © Theodor-Fontane-Archiv.

Der Fontane-Code – Hackathon in der Villa Quandt

Vom 19. bis 21. Juli 2018 findet im Theodor-Fontane-Archiv der Universität Potsdam ein philologischer Hackathon statt. Philologen,  …

Strandfest und Zitronenduft – Veranstaltungstipps

Wir möchten Sie auf folgende Veranstaltungen der Universität Potsdam in den kommenden Tagen aufmerksam machen. Weitere Hinweise finden Sie im …
Demonstrierende beim Internationalen Frauentag 2014. Foto: Wikimedia/UN WOMEN Pacific

UN Women – ein Beispiel für gelungene Reformen innerhalb der Vereinten Nationen?

Seit ihrer Gründung 2010 setzt sich UN Women als eigenständige Behörde der Vereinten Nationen weltweit für die Gleichstellung der Geschlechter und die …
Heinz Kleger. Foto: Karla Fritze.

Einmischen, immer wieder – Politikprofessor Heinz Kleger beendet sein letztes Semester an der Universität Potsdam

Als der gebürtige Schweizer Heinz Kleger 1993 aus Zürich nach Potsdam kam, setzte er sofort eigene Akzente. Zivilgesellschaft, Toleranz und …
Foto: Studierende an der  Digital-Engineering-Fakultät von Hasso-Plattner-Institut (HPI) und Universität Potsdam (Foto: HPI/Kay Herschelmann)

HPI-Bachelorpodium – Studierende der Digital-Engineering-Fakultät präsentieren 14 innovative IT-Projekte

Lässt sich die Automobilproduktion durch eine Software zukünftig störungsfrei gestalten? Was haben Algorithmen mit dem Tagesablauf eines …
Der Nanga Parbat im Westhimalaya weist im weltweiten Vergleich die höchsten Erosionsraten auf. Foto: Rasmus Thiede.

Erosion durch Klimaveränderungen? Geoforscher entdecken Fehler bei der Interpretation thermochronologischer Daten

In jüngster Zeit vermuteten viele Geowissenschaftler, dass es einen direkten Zusammenhang zwischen Klima und globaler Abtragung (Erosion) gebe. Ein …
Christopher Musick. Foto: privat/C. Pfeil

„Lehre digital und präsent“ – Christopher Musick von der Universität Potsdam erhält Landeslehrpreis

Christopher Musick vom Institut für Anglistik und Amerikanistik der Universität Potsdam ist heute von Wissenschaftsministerin Martina Münch mit dem …
Zwei Musiker vor IHren Instrumenten.

„Gartenlust – Gartengenuss“ – Soundcollagen und Pfeiffroschkonzert im Botanischen Garten

Passend zu den hochsommerlichen Temperaturen lädt der Botanische Garten der Universität Potsdam am 6. Juli von 19 bis 22 Uhr zu einem unterhaltsamen …