Skip to main content

Neues aus der Universität Potsdam

Subjects
Selected Subject:
Die ISS mit dem Automatic Transfer Vehicle Johannes Kepler nach dem Andocken. Foto: NASA.

Paragrafen auf der Umlaufbahn – Wie ein Vertrag sichert, dass der Weltraum zum Wohle aller genutzt wird

Er bietet ihnen allen Platz: den bemannten Sojus-Raketen, der ISS, den vielen Satelliten, dem Hubble-Weltraumteleskop und auch den Astronauten, die …
Beobachtungen mit dem MUSE-Spektrographen am Very Large Telescope der ESO zeigen riesige kosmische Reservoirs von atomarem Wasserstoff, die ferne Galaxien umgeben. Foto: ESO/Lutz Wisotzki et al.

Das glimmende Universum – Veröffentlichung in „Nature“

Mit dem MUSE-Spektrographen am Very Large Telescope der Europäischen Südsternwarte (ESO) entdeckten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler riesige …
Foto: Bert Arnrich

Gesundheitsforscher Professor Bert Arnrich wechselt an die Digital-Engineering-Fakultät der Universität Potsdam und des Hasso-Plattner-Instituts

Gesundheitsforscher Professor Bert Arnrich wechselt zum 1. Oktober an die gemeinsame Digital-Engineering-Fakultät der Universität Potsdam (UP) und …
Foto von einer Giraffe

Botanischer Garten im Oktober

Wir möchten Sie auf folgende Veranstaltungen im Botanischen Garten der Universität Potsdam aufmerksam machen. Weitere Hinweise finden Sie unter www.u …
Die besten Absolventen der Digital-Engineering-Fakultät 2018. Foto: HPI/K. Herschelmann.

IT-Nachwuchsingenieure an der Digital-Engineering-Fakultät feierlich verabschiedet

Gleich 13 Master- und ein Bachelorstudent haben an der gemeinsamen Digital-Engineering-Fakultät des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) und der Universität …

Internationale Konferenz zu Naturgefahren und Risiken in einer sich verändernden Welt

Überflutungen, Erdbeben, Hangrutschungen und Stürme: Extreme Naturereignisse und mit ihnen verbundene Risiken in einer sich verändernden Welt stehen …
Der Flammennebel im Sternbild Orion. Foto: NASA/JPL-Caltech.

Aus dem Dunkel ins Licht – Forschungsinitiative rückt die Potsdamer Astrophysik in den Fokus

Potsdam ist einer der vier wichtigsten Standorte astrophysikalischer Forschung in Deutschland. Neben der Universität sind hier drei international …

Erfolgreich verteidigt – Universität Potsdam zählt im internationalen THE-Ranking wieder zu den 250 besten Hochschulen

Die Universität Potsdam hat erneut eine sehr gute Platzierung im „Times Higher Education“ (THE)-Ranking erreicht. In der aktuellen Ausgabe des …
Für Sophia Scholz sind auch große sportliche Herausforderungen scheinbar kein Hindernis. Foto: Tobias Hopfgarten.

Sich wehren lernen – Wie im Hochschulsportkurs „Realistische Selbstverteidigung" im Kleinen klappt, womit sich eine Gesellschaft ohne Lobby für behinderte Menschen schwer tut

Es ist eine sternenklare Nacht. Eine junge Frau läuft allein die Straße entlang. Von der Diskothek bis nach Hause sind es nur ein paar Schritte. Doch …

Voltaire-Preis 2019 ausgeschrieben – Vorschläge noch bis 10. Oktober möglich

Die Universität Potsdam vergibt 2019 zum dritten Mal den „Voltaire-Preis für Toleranz, Völkerverständigung und Respekt vor Differenz“. Mit ihm …