Skip to main content

Neues aus der Universität Potsdam

Subjects
Selected Subject:
Christina Wolff, Zentrale Gleichstellungsbeauftragte der Universität Potsdam, mit dem Bundespräsidenten Dr. Frank-Walter Steinmeier.

Für die Demokratie – Die Zentrale Gleichstellungsbeauftragte Christina Wolff zu Gast beim Bundespräsidenten

„Wenn unsere Demokratie ein Frauenproblem hat, dann hat unser Land ein Demokratieproblem“, sagte Dr. Frank-Walter Steinmeier bei einer Matinee zum 8. …
Dr. Andreas Heißel während des Interviews.

Geht’s mir gut? – Andreas Heißel erforscht die psychische Gesundheit von Studierenden

Emil hat Glück: Er hat einen Platz in seinem Wunschstudiengang ergattert, sogar ein Zimmer in einer WG. Volltreffer. Doch schon im ersten Semester …
Illustration zum Thema "Was hat Klimawandel mit den Pyramiden in Ägypten zu tun?"

Der Geowissenschaftler Prof. Dr. Martin Trauth antwortet auf die Frage: Was hat Klimawandel mit den Pyramiden in Ägypten zu tun?

Wir kennen alle Bilder von den drei großen Pyramiden von Gizeh oder waren sogar schon mal da, beeindruckt von der Größe der Bauwerke. Und natürlich …
Die Direktorin des Jüdischen Museum Berlin (JMB) Hetty Berg und der Präsident der Universität Potsdam  Prof. Oliver Günther, Ph.D.

Bildung und Vermittlung – Universität Potsdam und Jüdisches Museum Berlin unterzeichnen Kooperationsvertrag

Medieninformation 10-03-2025 / Nr. 024

Die Universität Potsdam und das Jüdische Museum Berlin (JMB) gehen gemeinsame Wege: Das Fach Jüdische Studien an der Potsdamer Hochschule und das JMB …
geteiltes Foto mit ausgetrocknetem Boden (links) und überschwemmtem Ort (rechts)

Starkregen, Sturzfluten und Trockenheit – Abschlusskonferenz diskutiert Erkenntnisse zu Wasser-Extremereignissen (WaX)

Medieninformation 07-03-2025 / Nr. 023

Die vergangenen Jahre waren in Deutschland und Europa geprägt von zahlreichen Starkregen- und Hochwasserereignissen – u. a. in Süddeutschland im Juni …
Zwei Hände halten zwei Teller: Links ein Teller voll gesundem Essen/Gemüse und rechts ein Teller voll Chips.

Übergewicht – Gehirn spielt eine zentrale Rolle bei der Entstehung von Adipositas

Der Anteil adipöser Menschen hat in den vergangenen Jahrzehnten rasant zugenommen und stellt Betroffene, Gesundheitssysteme und Behandelnde vor enorme …
Vertreterinnen und Vertreter der Gründungsmitglieder

UNITE Sciences e. V. feierlich gegründet – 19 Wissenschaftseinrichtungen aus Berlin und Brandenburg unterzeichnen Satzung

Mit der feierlichen Unterzeichnung der Satzung wurde gestern der UNITE Sciences e.V. offiziell gegründet. Der gemeinnützige Verein vereint 19 …
Eine Person hält ein Smartphone in der Hand und tippt darauf. Um das Smartphone herum sind Darstellung zur Symbolisierung künstlicher Intelligenz

Mensch gegen ChatGPT – Was Gesellschaftsspiele über die Zukunft der Künstlichen Intelligenz verraten

Medieninformation 06-03-2025 / Nr. 022

Tabu oder Wordle sind beliebte Online-Spiele, bei denen Wörter erraten werden müssen. Das können heute nicht nur Menschen, das gelingt auch der …
Dr. Johannes Gurke

Erleuchtend – Johannes Gurke „baut“ mit Licht und 3D-Druck neue Materialien für die Medizintechnik

In der Hirnforschung, in der Neurochirurgie oder bei der Entwicklung neuer Medikamente könnten sie zur Anwendung kommen, die neuen Materialien aus dem …
Blick auf den Lituya Gletscher: Noch ragt die Eisfront etwa 40 bis 50 Meter aus dem Wasser.

Wenn Gletscherseen ausbrechen – Feldforschung in Alaska am Puls des Klimawandels

Am 1. August 2024 herrscht Katastrophenalarm in der US-amerikanischen Stadt Juneau. Binnen kürzester Zeit schwillt der Mendenhall-River an, gewaltige …