Fließende Grenzen – Fachtagungen zu E-Learning und zur Hochschuldidaktik der Informatik
Neueste Erkenntnisse aus der Theorie und Praxis des E-Learning werden vom 11. bis 14. September 2016 auf dem Campus Griebnitzsee diskutiert. Unter dem …
Sekundenschnell – Potsdamer Software-System steuert Auktion von Radiofrequenzen in den USA
Informatiker der Universität Potsdam tragen mit ihrem am Lehrstuhl „Wissensverarbeitung und Informationssysteme“ entwickelten Software-System „Clasp“ …
„Die technische Entwicklung sollte den Menschen dienen, nicht umgekehrt“ – Prof. Dr. Key Pousttchi über deutsche Ingenieurskunst in der Zeit der Digitalisierung
Internetriesen, die unsere Daten sammeln und mit ihnen handeln. Smartphones, die uns besser kennen als unsere Freunde oder Partner. Städte, die sich …