Skip to main content

Neues aus der Universität Potsdam

Subjects
Selected Subject:
Prof. Dr. Andreas Borowski wird für weitere vier Jahre Direktor des Zentrums für Lehrerbildung und Bildungsforschung (ZeLB). | Foto: privat

Zweite Amtszeit – Prof. Dr. Andreas Borowski als Direktor des Zentrums für Lehrerbildung und Bildungsforschung (ZeLB) wiedergewählt

Der Physikdidaktiker Prof. Dr. Andreas Borowski wird ab 1. Oktober 2020 eine zweite Amtszeit als Direktor des Zentrums für Lehrerbildung und …
Prof. Dr. Reinhold Kliegl wurde von der Deutschen Gesellschaft für Psychologie für sein wissenschaftliches Lebenswerk geehrt. | Foto: Karla Fritze

Prof. Reinhold Kliegl für wissenschaftliches Lebenswerk geehrt – Potsdamer Psychologe erhält Auszeichnung der Deutschen Gesellschaft für Psychologie

Die Deutsche Gesellschaft für Psychologie (DGPs) würdigt mit Professor Reinhold Kliegl von der Universität Potsdam einen herausragenden …
Gabor Polyak | Foto: Csortos Szabolcs

„Wissenschaft ist gesellschaftlich bedeutsam“ – Voltaire-Preis-Träger 2020 Dr. Gábor Polyák über den Preis und die Arbeit danach

Im Januar 2021 verleiht die Universität Potsdam zum fünften Mal den „Voltaire-Preis für Toleranz, Völkerverständigung und Respekt vor Differenz“. Der …
Prof. Tilman Grune | Foto: Anne-Günther

Potsdamer Ernährungsforscher Prof. Tilman Grune erhält Großen Preis der Deutschen Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie

Professor Tilman Grune, wissenschaftlicher Vorstand des Deutschen Instituts für Ernährungsforschung (DIfE), Leiter der Abteilung Molekulare …
Prof. Julius Schoeps | Foto: Karla Fritze

Unermüdlicher Einsatz für Toleranz – Bundesverdienstkreuz für Julius Schoeps

Der Gründungsdirektor des Moses Mendelssohn Zentrums für europäisch-jüdische Studien an der Universität Potsdam, Julius Schoeps, hat das Große …

Reimar Lüst-Preisträger Robert Gerwarth aus Dublin kommt als Gastwissenschaftler nach Potsdam

Prof. Dr. Robert Gerwarth, Historiker am University College Dublin, ist von der Alexander von Humboldt-Stiftung mit dem Reimar Lüst-Preis 2020 …
Die Historikerin Marcia C. Schenck | Foto: Kevin Ryl

Global mit Blick auf Afrika – Migrationsbewegungen stehen im Mittelpunkt der Forschung von Marcia C. Schenck. Sie ist neu ernannte Professorin für Globalgeschichte an der Philosophischen Fakultät

„Professuren in Deutschland, insbesondere an Historischen Instituten, sind meist eurozentrisch geprägt“, sagt Prof. Marcia C. Schenck, PhD. Die …
Prof. Dr. Thorsten Wagener | Foto: Seila Fernandez Arconada

Umweltforscher Thorsten Wagener kommt mit Humboldt-Professur an die Uni Potsdam

Der Umweltwissenschaftler Prof. Dr. Thorsten Wagener erhält eine Humboldt-Professur und wird damit künftig an der Universität Potsdam forschen und …
AdobeStock/Romolo Tavani

Informationen für Angehörige der Universität Potsdam im Zusammenhang mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2)

Die Coronavirus-Website wird regelmäßig aktualisiert. Zur besseren Orientierung finden Sie hier chronologisch geordnet die Hinweise und Informationen.
Friede Springer, Verlegerin und Stifterin des „Voltaire-Preises für Toleranz, Völkerverständigung und Respekt vor Differenz“ an der Universität Potsdam, mit Uni-Präsident Prof. Oliver Günther, Ph.D. und dem Voltaire-Preisträger 2020 Dr. Gábor Polyák.

„Ein Zeichen setzen“ – Friede Springer über ihr Engagement für die Wissenschaft und den Voltaire-Preis

2010 gründete die Verlegerin und Unternehmerin Friede Springer die „Friede Springer Stiftung“. Mit einem Stiftungskapital von 150 Millionen Euro ist …