Skip to main content

Neues aus der Universität Potsdam

Subjects
Selected Subject:

Erfolgreich zertifiziert – Universität Potsdam durchläuft Re-Audit zur Internationalisierung

Die European Digital UniverCity (EDUC) hat das Potenzial zum „innovation hub“. Das von der Universität Potsdam angeführte europäische Konsortium wird …
Prof. Dr. Dirk Richter im Seminar mit einem "virtuellen Klassenzimmer". | Foto: Tobias Hopfgarten.

„Wir machen aktuell nur randständig Gebrauch von digitalen Medien“ – Prof. Dr. Dirk Richter über die Möglichkeiten, Wissen und Kompetenzen online zu vermitteln

Zur Corona-Pandemie – Beiträge aus der Universität Potsdam

Homeoffice für die Erwachsenen, Langeweile daheim für Kinder und Jugendliche? Digitalisierung im Bildungswesen scheint gegenwärtig wichtiger denn je. …
Studierende der Universität und der Fachhochschule Potsdam präsentieren ihre Modelle für eine künftige Universitätsschule.

Frei Raum Gedanken – Pädagogik und Architektur im Dialog – für eine Universitätsschule in Golm

Was jüngste und junge Menschen zum Lernen brauchen, davon hat Katrin Völkner, Ph.D., ziemlich genaue Vorstellungen. Im Projekt „Innovative Hochschule …
Auf einen Plausch mit Maximilian Schulze (li.) und Tiana Vortmüller. | Foto: Ernst Kaczynski.

Lehrerzimmerplausch – Zwei Absolventen tauschen sich jeden Freitag im eigenen Podcast über den Alltag im Klassenzimmer aus

Vergessene Sportbeutel, nicht gemachte Hausaufgaben, Lärm im Klassenzimmer: Der Berufsalltag von Lehrerinnen und Lehrern kann stressig sein. Für Tiana …
Miriam Vock. Foto: Hoffotografen

„Kritische Freunde“ beim Schulbesuch – Prof. Miriam Vock in der Jury für den Deutschen Schulpreis 2020

Der Endspurt für den Deutschen Schulpreis 2020 hat begonnen: Die Besuche der TOP-20-Schulen durch die Jury sind abgeschlossen. Am 19. März wird …

Einsatz in deutschen Schulen – Tagung zur Qualifikation von Lehrkräften aus dem Ausland

Wie lassen sich Lehrkräfte aus dem Ausland für den deutschen Schuldienst qualifizieren? Vor dem Hintergrund des anhaltenden Lehrermangels beraten …

„Wenn Rosinen tanzen“ – 2. MINT-Tag für Lehrerinnen und Lehrer an Grundschulen

Mädchen und Jungen frühzeitig für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) zu begeistern und dafür die richtigen pädagogischen …
Studentin im „virtuellen Klassenzimmer“. | Foto: Tobias Hopfgarten.

Das virtuelle Klassenzimmer – Auszeichnung für Potsdamer Universität im E-Learning

Bereits zum dritten Mal ist die Universität Potsdam beim delina Award erfolgreich, der besonders innovative Formate der digitalen Bildung prämiert. …

Veranstaltungshinweise

Wir möchten Sie auf folgende Veranstaltungen der Universität Potsdam in den kommenden Tagen aufmerksam machen. Hinweise auf weitere Veranstaltungen …
Die drei Nominierten Anja Penssler-Beyer, Fabian Class und Claudia-Susanne Günther mit Jörg Hafer vom Bereich Lehre und Medien (v.l.n.r.). Foto: Tobias Hopfgarten.

Seminar zur Sprachbildung in der Mathematik mit dem E-Learning Award 2019 ausgezeichnet

Sprachbildung ist eine zentrale Aufgabe für Lehrkräfte aller Fächer und Bestandteil des Lehramtsstudiums im Fach Mathematik. Doch nur wenige …