Skip to main content

Neues aus der Universität Potsdam

Subjects
Selected Subject:
Skizze der Seitenansicht des neuen Studierendenwohnheims

Richtfest für neue Studierendenwohnanlage in Potsdam-Golm

Genau ein Jahr nach der feierlichen Grundsteinlegung markierte das Studierendenwerk West:Brandenburg mit dem Richtfest am 15. April einen wichtigen …
Grafics with Electron microscopy structure of noval iron-sulfur cofactors

Frühes Leben – Enzym für die biologische Erzeugung von Methan entschlüsselt

Forschende des Zentrums für Synthetische Mikrobiologie (SYNMIKRO) der Philipps-Universität Marburg und der Universität Potsdam haben einen wichtigen …
Innenraum der Evangelischen Schule Babelsberg

Kinder an die Macht! – Warum Politik schon für die ganz Jungen wichtig ist

Politik, zumal die Demokratie, lebt vom Mitmachen. Jeder sollte wissen, wie sie funktioniert, und sich einbringen, Möglichkeiten gibt es zuhauf. Nicht …
Artistic representation of a neutron star and an atomic nucleus.

Extreme Dichte – Wie man den Zustand von Neutronensternen physikalisch beschreiben kann

Neutronensterne können entstehen, wenn ein massereicher Stern während einer Supernova kollabiert. Dabei bildet sich unter enormer Gravitation und …
Universitätspräsident Prof. Oliver Günther empfängt den Botschafter Namibias auf der Freitreppe am Neuen Palais

Kooperation mit Namibia gestärkt – Botschafter zu Gast am Neuen Palais

Die Universität Potsdam hat ihre Zusammenarbeit mit Namibia fortgesetzt. Am Dienstag empfing eine Delegation der größten Hochschule Brandenburgs den …
Nach seiner Wahl steht Dr. Peter Kostädt inmitten des Präsidiums auf der Freitreppe am Neuen Palais

Für neue Aufgaben gerüstet – Dr. Peter Kostädt zum Vizepräsidenten für Digitalisierung gewählt

Medieninformation 16-04-2025 / Nr. 037

In seiner 338. Sitzung hat der Senat der Universität Potsdam Dr. Peter Kostädt zum Vizepräsidenten für Digitalisierung und Informationsmanagement …
Ferenc Liebig

Wasseraufbereitung durch Kreislaufprozesse – Wie Potsdam Transfer Netzwerke mit Unternehmen aufbaut

 

Kaffee trinken und dabei noch etwas für die Umwelt tun – das klingt doch gut, dachte sich eine Forschungsgruppe aus der Chemie und entwickelte einen …
Prof. Dr. Nina Kolleck

Von Kindern und ihren Eltern – Die Entwicklungspsychologin Birgit Elsner und die Bildungsforscherin Nina Kolleck im Gespräch über die Kindheit

Kaum sind wir erwachsen geworden, werden Kinder für uns zum Mysterium. Während sie laut und oft lachen, selten stillsitzen und das Leben als Spiel …
Afrikanische Elefanten in der Savanne

Landwirtschaft oder Wildtierschutz – wie sich der Landnutzungswandel auf die Kohlenstoff-Speicherung in Afrika auswirkt

Medieninformation 15-04-2025 / Nr. 036

Wenn sich Menschen und Wildtiere in der afrikanischen Savanne einen Lebensraum teilen, müssen Entscheidungen getroffen werden, wie diese Landfläche …
Die Alhambra in Granada. Das Fotowurde von Bernd Malzanini aufgenommen.

Unterwegs in Andalusien – Potsdamer Studierende auf den Spuren von Juden, Christen und Muslime im mittelalterlichen Spanien

Im Februar 2025 reisten Studierende der Universitäten Potsdam, Augsburg und Münster gemeinsam nach Andalusien, um den Spuren des jahrhundertelangen …