Weder altmodisch noch überholt – Starke Botanik an der Universität
Ständig werden neue Pflanzenarten entdeckt, weltweit jedes Jahr etwa 2.000. Dazu braucht es profunde Kenntnisse über Struktur und Form der Organismen. …
Lernen mit gutem Gefühl – Die Bildungswissenschaftlerin Rebecca Lazarides will Roboter zu sozial kompetenten Lernbegleitern machen
Peter sitzt vor einem Tablet, darauf eine Matheaufgabe. Der Siebtklässler grübelt, probiert etwas aus – und hat wenig später eine Lösung gefunden. Er …
MINT motiviert – Wie der Schulunterricht für Naturwissenschaft und Technik begeistern kann
Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik – das sind die sogenannten MINT-Fächer, die das Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung …
Lernbegleitung im pädagogischen Praktikum – Lehramtsstudierende helfen beim Homeschooling
Seit den Corona-bedingten Schulschließungen prägen Homeschooling, digitales Lernen und Distanzunterricht den Alltag von Kindern und Jugendlichen. Aber …
Engagiert für ein Potsdamer Modell der Lehrerbildung – Der Bildungswissenschaftler Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Edelstein, Gründungssenator der Universität Potsdam, ist im Alter von 90 Jahren verstorben
Lehrerinnen und Lehrer auszubilden, die nicht nur Fächer, sondern Kinder und Jugendliche unterrichten, war eine der Visionen, die Wolfgang Edelstein …