Skip to main content

Neues aus der Universität Potsdam

Subjects
Selected Subject:
Präsidentinnen und Präsidenten von sieben Hochschulen haben heute im Rahmen der Brandenburgischen Landesrektorenkonferenz einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. Foto: Silke Engel

Profilgebundene WissensChecks 2.0. – Sieben brandenburgische Hochschulen unterzeichnen Kooperationsvertrag

Wer an brandenburgischen Hochschulen studieren möchte, kann künftig online testen, welches Studium am besten zu den eigenen Interessen und Begabungen …
iGEM-Team der Uni Potsdam. Foto: Robin Michael

Potsdamer Studierende bei iGEM in Boston

Junges Wissenschaftsteam präsentiert sich bei internationalem Wettbewerb der Biotechnologie

Ein Team aus 20 Studierenden der Universität Potsdam stellt im Oktober seine Forschungsergebnisse im Bereich der synthetischen Biologie und …

Voltaire-Preis 2020 ausgeschrieben – Vorschläge noch bis zum 10. November möglich

 Am Beginn des kommenden Jahres vergibt die Universität Potsdam zum vierten Mal den „Voltaire-Preis für Toleranz, Völkerverständigung und Respekt vor …

Auszeichnung – Uni-Präsident Oliver Günther als herausragender Informatiker geehrt

Die Gesellschaft für Informatik hat den Präsidenten der Universität Potsdam, Prof. Oliver Günther, Ph.D., zum Fellow ernannt und damit seine …
Mit VR-Brille ins virtuelle Klassenzimmer. Ein Lehrprojekt in der Lehrerbildung. | Foto: Tobias Hopfgarten

Mit VR-Brille ins Klassenzimmer – Universität Potsdam fördert innovative Lehrprojekte

Sie nennen sich i-ClaP oder auch Klausurklinik: innovative Lehrprojekte, die über die klassische Vorlesung mit Seminar hinausgehen und den …

Fehlbildungen von Blutgefäßen – Blutfluss bei Zebrafischembryos untersucht

Von 200 Menschen ist durchschnittlich eine Person von der Gefäßkrankheit Zerebrale kavernöse Malformationen (CCM) betroffen. Es sind vor allem …

Start ins Wintersemester – Uni Potsdam begrüßt über 4.500 neue Studierende

Zum Wintersemester 2019/20 starten an der Universität Potsdam über 4.500 Studierende in ihr erstes Fachsemester. Für mehr als 2.700 von ihnen ist es …

Quereinstieg in den Lehrerberuf – Evaluation eines Grundschul-Studiengangs beginnt

Der Lehrermangel wird sich insbesondere in Grundschulen weiter verschärfen. Um den Unterricht abzusichern, müssen die Bundesländer zunehmend auf …
Nordhang des Taurischen Gebirges am Südrand des Anatolischen Plateau. Die gerundeten Hänge unterhalb der Gipfelregion sind Zeugen einer Vergletscherungsphase vor etwa 18.000 Jahren. Foto: M.Strecker

Unterwegs im anatolischen Hochplateau – Tag 10: Resümee

Reisetagebuch: Studierende auf Exkursion in der Türkei

Ereignisreiche zehn Tage Exkursion durch die wunderschönen Landschaften der Türkei liegen hinter uns. Wir haben nicht nur geologische, sondern auch …
Ausstellung im Extavium / Mädchen im Spiegelwürfel. | Foto: Extavium.

Mit allen Sinnen forschen - Wissenschaft zum Anfassen im Extavium

Solarzellen bauen, Rotkohlsaft grün und blau färben, Flaschenteufel basteln, glitzernden Glibberschleim produzieren: Das alles und noch viel mehr ist …