Skip to main content

Neues aus der Universität Potsdam

Subjects
Selected Subject:

„Top Negotiator“ kommen von Adidas – Studie der Universitäten Hohenheim und Potsdam ermittelt Deutschlands beste Verhandler in Unternehmen

Verhandlungen sind ein wichtiger Teil des Unternehmensalltags: Mit Lieferanten, Kunden, Gewerkschaften oder Banken wird in Verhandlungen täglich nach …
Foto: Prof. Dr. Bernd Müller-Röber (Foto: Karla Fritze)

„Highly Cited Researcher“ an der Universität Potsdam: Molekularbiologe Bernd Müller-Röber zählt zu den meistzitierten Forschenden weltweit

Prof. Dr. Bernd Müller-Röber vom Institut für Biochemie und Biologie der Universität Potsdam ist einer der am häufigsten zitierten Forscher seines …
Paläoklimatologin Dr. Stefanie Kaboth-Bahr | Foto: Antje Horn-Conrad

Popcorn und Schneckenhäuser – Wie Stefanie Kaboth-Bahr mit Mikrofossilien und Statistiken den „Puls“ des Klimas misst

Die einen sehen aus wie Popcorn, andere wie plattgedrückte Schneckenhäuser: Einzeller, die im Ozean schweben oder dessen Boden besiedeln. Die als …
Adventsgesteck mit vier roten Kerzen.

Der Botanische Garten im Advent

Wir möchten Sie auf folgende Veranstaltungen im Botanischen Garten der Universität Potsdam in den kommenden Wochen aufmerksam machen. Weitere …
Die Stipendiaten des Deutschlandstipendiums 2019. Foto: Thomas Roese.

Deutschlandstipendien vergeben

59 besonders leistungsstarke und engagierte Studierende der Universität Potsdam erhalten in diesem akademischen Jahr ein Deutschlandstipendium. Die …
Beilage der Universität Potsdam im Tagesspiegel und den Potsdamer Neuesten Nachrichten erschienen. | Foto: PNN

Neues aus Forschung und Lehre – Beilage der Universität Potsdam im Tagesspiegel und den Potsdamer Neuesten Nachrichten erschienen

Organische Halbleiter, Smarte Plüschtiere und Weiße Zwerge: Neueste Meldungen, Interviews und Reportagen aus Forschung und Lehre an der Universität …

Rekord an der Universität Potsdam: Erstmals über 21.000 Studierende eingeschrieben

Die größte Hochschule in Brandenburg begrüßt zum Start des Akademischen Jahres 2019/20 5.422 neue Studierende. Über 3.000 von ihnen nehmen erstmals …
Foto: Courtesy of Harry S. Truman Library: National Archives (208-N-43888), Gestaltung: SPSG, Julius Burchard.

Die Neuordnung der Welt – Wissenschaftlicher Workshop des RECS zur Potsdamer Konferenz 1945

Am 23. November 2019 veranstaltet das Research Center Sanssouci (RECS) in Kooperation mit der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten …
Prof. Dr. Sabine Kuhlmann (re.) bei der Ernennung zum Fellow der NAPA. Foto: Kaitlyn Hudgins.

Potsdamer Verwaltungswissenschaft international anerkannt: Sabine Kuhlmann zum Fellow der National Academy of Public Administration gewählt

Sabine Kuhlmann, Potsdamer Verwaltungswissenschaftlerin, wurde am 7.November 2019 zum Fellow der National Academy of Public Administration (NAPA) …

Alternative Welten – Veranstaltungshinweise

Wir möchten Sie auf folgende Veranstaltungen der Universität Potsdam in den kommenden Tagen aufmerksam machen. Hinweise auf weitere Veranstaltungen …