Skip to main content

Neues aus der Universität Potsdam

Subjects
Selected Subject:
Susanne Strätling im Interview. Foto: Tobias Hopfgarten

Kleine Fächer – große Relevanz? Die Slavistin Susanne Strätling über die Kleine Fächer-Wochen an der Universität Potsdam

An der Universität Potsdam und an der Europa-Universität Viadrina finden in diesem Wintersemester die Kleinen Fächer-Wochen statt. Was ein kleines …
„Taka Taka-Party“ im Botanischen Garten - ein gemeinsamer Arbeitseinsatz. Foto: Dr. Torsten Lipp.

Unterwegs in Sansibar – Tag 1: „Karibu“ mit „Taka Taka-Party“

Potsdamer Wissenschaftler auf Forschungsreise in Ostafrika

„Karibu“ – Willkommen auf Sansibar! Nach einer langen, aber komplikationslosen Anreise über Amsterdam und Nairobi landen wir am Freitag auf Sansibar. …
Prof. Dr. Uta Herbst, die Gründerin der Negotiation Academy Potsdam, beim fünfjährigen Jubiläum der NAP. Foto: Tobias Hopfgarten.

Verhandlungsforschung auf dem Vormarsch – fünf Jahre Negotiation Academy

Am 13. November feierte die Negotiation Academy Potsdam (NAP) ihr fünfjähriges Bestehen – und zugleich die Gründung der Deutschen Gesellschaft für …
Ansicht einer Punktwolke vom Santa Cruz Island, Kalifornien. Ein digitales Geländemodell, errechnet aus diesen Punktwolken, wird zur Berechnung von Hanginstabilitäten und zur Erfassung von Einzugsgebieten verwendet. Illustration: Prof. Dr. Bodo Bookhagen.

Von Punkten und Wellen – Geoforscher Bodo Bookhagen erklärt, wofür wir digitale Geländemodelle brauchen

Dass punktgenau arbeiten muss, wer etwas exakt vermessen will, dürfte schon immer gegolten haben. Dass man dafür aber tatsächlich Punkt für Punkt …
Heike Stadler. Foto: Tobias Hopfgarten

Mein Arbeitstag – Heike Stadler leitet die Abteilung Abonnements in der Universitätsbibliothek

„Als ich an der Uni Potsdam anfing, waren die Zeitschriftenregale noch voll“, sagt Heike Stadler. Heute gibt es im Informations-, Kommunikations- und …
Ansicht von Gammastrahlen

Erstmals Nachglühen beobachtet – Physiker der Uni Potsdam untersuchen Gammastrahlenausbruch

Gammastrahlenausbrüche sind die hellsten Explosionen im Universum. Sie enthalten im Nachglühen höchstenergetische Gammastrahlung. Diese Entdeckung …
Prof. Johannes Ungelenk. | Foto: Karla Fritze.

Vom Ungewissen berührt – Der Literaturwissenschaftler Johannes Ungelenk geht ungewöhnliche Wege

An der Lektüre theoretischer Texte lustvoll scheitern, als Literaturwissenschaftler übers Wetter schreiben und Studierende mit dem Ungewissen vertraut …
Fußballspiel im (ehemaligen) botanischen Garten von Sansibar. Foto: Torsten Lipp.

Unterwegs in Sansibar

Potsdamer Wissenschaftler auf Forschungsreise in Ostafrika

Ein Team von Wissenschaftlern der Uni Potsdam reist Ende November gemeinsam mit Partnern aus der Klimakoordinationsstelle der Landeshauptstadt Potsdam …

Konzert, Theater, Tagung - Veranstaltungshinweise

Wir möchten Sie auf folgende Veranstaltungen der Universität Potsdam in den kommenden Tagen aufmerksam machen. Hinweise auf weitere Veranstaltungen …

Lernen von Künstlicher Intelligenz – Internationaler Workshop zur Beziehung von Mensch und Roboter

Roboter helfen älteren Menschen in Pflegeheimen. Künstliche Tutoren unterstützen Lehrkräfte im Klassenzimmer. Intelligente Maschinen betreten …