Skip to main content

Neues aus der Universität Potsdam

Subjects
Selected Subject:
Aufnahme von zwei Gebäuden, in der Mitte ein Wasserspiel

Spitzenforschung weiter gefördert – Zwei Sonderforschungsbereiche der Uni Potsdam verlängert

Medieninformation 24-11-2025 / Nr. 101

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat zwei der vier Sonderforschungsbereiche (SFB) der Universität Potsdam positiv evaluiert und abermals …
Menschen bei einer Veranstaltung, von denen einige Schilder mit Zahlen zur Abstimmung hochhalten

Süße Tattoos und Sprechstunden bei Dr. Chat – Science Slam in der Waschhaus-Arena

Medieninformation 04-11-2025 / Nr. 096

Um gestresste Pflanzen, zuckersüße Tattoos und die Frage, was Druckpunkte mit Künstlicher Intelligenz zu tun haben, geht es am 12. November um 20 Uhr …
Symbolbild: Ein belaubter Baum wächst aus einem aufgeschlagenen Buch. Blätter und Seiten werden von Wind bewegt.

Bildung für nachhaltige Entwicklung – Universität beim Potsdamer Umweltfest im Volkspark

Medieninformation 16-09-2025 / Nr. 86

Der grüne Aktionstag zum Informieren und Mitmachen: Am 28. September von 11 bis 17:30 Uhr lädt der Potsdamer Volkspark zum Umweltfest ein und …
Blick von oben in einen Klassenraum, darübergelegt animierte Vernetzungen

Künstliche Intelligenz in der Lehrkräftebildung – Tagung an der Universität Potsdam

Medieninformation 09-09-2025 / Nr. 081

Studierende, die sich an Universitäten und Hochschulen auf den Lehrberuf vorbereiten, befassen sich zunehmend mit der Frage, wie Künstliche …
Eine Gruppe von jungen Schüller*innen umringt eine Lehrperson, die ihnen etwas erklärt.

Kulturelle Vielfalt, Migration und Bildung – Internationale Konferenz in Potsdam

Medieninformation 12-08-2025 / Nr. 073

Mit kultureller Vielfalt und Migration im schulischen Alltag beschäftigt sich eine internationale Konferenz, die vom 19. bis 21. August an der …
Zwei Frauen sitzen auf einer Fensterbank und schauen in die Kamera

Zehn Fragen für ein Buch – „TeachInc.“

Zehn Fragen für ein Buch, gestellt an Prof. Dr. Winnie-Karen Giera und Prof. Dr. Kathleen Plötner, Autorinnen des Buches „TeachInc.: Lehren und Lernen …
Vier Personen sitzen an einem Tisch und schauen in die Kamera

Gesundheitsakteure in Potsdam rücken näher zusammen – Austauschforum tagte – Absichtserklärung unterzeichnet

Medizinnahe Forschung gepaart mit exzellenter Ausbildung und Lehre, eine gründungsstarke Gesundheitswirtschaft sowie eine umfangreiche stationäre und …

Deutsches Schulbarometer: Sorge um soziale Kompetenz der Generation ChatGPT

Eine Repräsentative Studie der Robert Bosch Stiftung, an der Prof. Dr. Dirk Richter von der Universität Potsdam beteiligt war, wirft erstmals ein …
Schüler an Computern im Klassenraum

Künstliche Intelligenz in der Schule – Zwischen Potenzial und Verantwortung

Gemeinsame Medieninformation der Universität Potsdam und der Universität Augsburg, 20.06.2025/ Nr. 061

Forschende der Universitäten Potsdam und Augsburg haben eine Handreichung zu „KI in der Schule“ für das Bundesministerium für Bildung, Familie, …
Vier Frauen mit einem gemeinsamen Buch

Zehn Fragen für ein Buch – „Educating Teachers for Sustainable Development and Global Citizenship“

Zehn Fragen für ein Buch, gestellt an Prof. Dr. Britta Freitag-Hild, Stefanie Goertz, Prof. Dr. Isolde Malmberg und Prof. Dr. Linda P. Juang, …