Skip to main content

Neues aus der Universität Potsdam

Subjects
Selected Subject:

Digital Humanities – Universität Potsdam bildet ein Netzwerk für Digitale Geisteswissenschaften

Die traditionsreichen Geisteswissenschaften werden selten mit IT und rechnergestützten Analysen in Verbindung gebracht. Doch die digitale …
Foto: Bert Arnrich

Gesundheitsforscher Professor Bert Arnrich wechselt an die Digital-Engineering-Fakultät der Universität Potsdam und des Hasso-Plattner-Instituts

Gesundheitsforscher Professor Bert Arnrich wechselt zum 1. Oktober an die gemeinsame Digital-Engineering-Fakultät der Universität Potsdam (UP) und …
Die besten Absolventen der Digital-Engineering-Fakultät 2018. Foto: HPI/K. Herschelmann.

IT-Nachwuchsingenieure an der Digital-Engineering-Fakultät feierlich verabschiedet

Gleich 13 Master- und ein Bachelorstudent haben an der gemeinsamen Digital-Engineering-Fakultät des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) und der Universität …
Soll bei Damerow. Foto: Carlos Miguel Acame Poveda.

Die Mathematik der Natur – Gunnar Lischeid erforscht die Umwelt mit modernen Methoden des Data-Minings

Gunnar Lischeid ist ein Wissenschaftler, der gern den Überblick behält. Er bringt Ordnung in Unmengen von Daten, erkennt Muster, die neues Wissen …

Gesundheitsforscher Christoph Lippert wechselt an die Digital-Engineering-Fakultät der Universität Potsdam und des Hasso-Plattner-Instituts

Gesundheitsforscher Christoph Lippert, bislang Leiter der Arbeitsgruppe „Statistical Genomics“ am Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin, …
Das Outdoor-Game „Pic-it-Up“. Foto: Yaron Atiya.

Handyspiel mit Frischluftgarantie – Israelisches Start-up auf der Internationalen Funkausstellung

Mit dem Handy spielen und gleichzeitig die Natur entdecken, das können Kinder und Jugendliche mit dem neuen Outdoor-Game „Pic-it-Up“. Dank einer …
Studierende beim philologischen Hackathon im Fontane-Archiv. Foto: Juliane Lieschke

Neu Bewilligt – Das Netzwerk Digitale Geisteswissenschaften

Seit Mitte des Jahres bringt das „Netzwerk Digitale Geisteswissenschaften“ Forscherinnen und Forscher zusammen, die sich mit den Folgen der …
Der Mathematiker Andrew Stuart (Foto: Caltech)

Mathematiker Andrew Stuart hält erste Kálmán-Vorlesung an der Universität Potsdam

Der renommierte britische Mathematiker Andrew Stuart vom California Institute of Technology wird am 24. August an der Universität Potsdam die erste …
Martin Fischer und Yuefang Zhou.

Dem Roboter so nah – Forscher untersuchen die Beziehung zwischen Mensch und Maschine

Henry ist groß, hat dunkle Haare und einen sanften Blick. Er kennt unser Lieblingslied und bringt uns mit Witzen zum Lachen. Henry ist kein Mann – er …

Im Sommer an der Uni

Von Zeitgeschichte und sozialem Engagement über Aufklärungsforschung und Erdwissenschaften bis zu den elektronischen Anforderungen an selbstfahrende …