Skip to main content

Neues aus der Universität Potsdam

Subjects
Selected Subject:

Zugewanderte Schüler im Fokus – Grundlagen für Deutsch als Fremdsprache entwickelt

Brandenburgs Schulen haben im Schuljahr 2016/17 über 8000 ausländische Kinder und Jugendliche neu aufgenommen. Um Lehrkräfte dabei zu unterstützen, …

Qualitätsoffensive Lehrerbildung – Netzwerk „Campusschulen“ weitet sich aus

Das Projekt „Campusschulen“, das zur Qualitätsoffensive Lehrerbildung der Universität Potsdam gehört, lädt am 27. Juni 2017 zu einer 2. Netzwerktagung …

Wie Mensch und Maschine lernen – Öffentliche Ringvorlesung im Sommersemester

 Mit den verschiedensten Fragen des Lernens beschäftigt sich eine öffentliche Ringvorlesung, die der Forschungsschwerpunkt Kognitionswissenschaften …
Teilnehmer des Refugee Teachers Programm bei der Eröffnung der dritten Kohorte am 23. März und die Initiatorin des Programms Prof. Dr. Miriam Vock (links). Foto: Sabine Rieder.

Refugee Teachers – Qualifizierungsprogramm für geflüchtete Lehrerinnen und Lehrer geht in die dritte Runde

Das an der Universität Potsdam im April 2016 begonnene, bundesweit einmalige Qualifizierungsprogramm für geflüchtete Lehrkräfte geht in die dritte …
Foto: Schulmuseum Reckahn&Hscu, Brandenburg a.d.H.

Bildungsgeschichte museal aufbereitet – Universität Potsdam an neuer Dauerausstellung im Schulmuseum Reckahn beteiligt

Bildungshistorisch Interessierte haben einen weiteren Grund, ins brandenburgische Reckahn aufzubrechen. Im Schulmuseum des Ortes gibt es eine neue …

Forschung macht Schule – 51. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik

Vom algebraischen Denken über inklusives Lernen bis zum Einsatz digitaler Medien im Unterricht reicht das Themenspektrum der 51. Jahrestagung der …

Medienbildung in Lehramtsstudium und Schulpraxis – Symposium in Potsdams Wissenschaftsetage

Tablets in der Grundschule, Apps für den Unterricht und Physical Computing im Lernlabor: Neueste Entwicklungen der Medienbildung zwischen …

Veranstaltungshinweise vom 14. bis 19. Februar

Wir möchten Sie auf folgende Veranstaltungen der Universität Potsdam in den kommenden Tagen aufmerksam machen. Weitere Hinweise finden Sie im …

„Galaktische Zahlen“ und „Goldener Schnitt“ – Jetzt anmelden für den Lehrertag der Mathematik

Ab sofort können sich Lehrerinnen und Lehrer für Vorträge und Workshops anmelden, die innerhalb der 51. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der …

Veranstaltungshinweise vom 6. bis 12. Februar

Wir möchten Sie auf folgende Veranstaltungen der Universität Potsdam in den kommenden Tagen aufmerksam machen. Weitere Hinweise finden Sie im …