Skip to main content

Neues aus der Universität Potsdam

Subjects
Selected Subject:
Foto: Karla Fritze

Forschungsbedingungen deutlich verbessert

Neues Drittmittelgebäude wird am 27. Januar 2014 in Golm eröffnet

Das neue Drittmittelgebäude der Universität Potsdam auf dem Campus Golm wird am 27. Januar 2014 offiziell eröffnet. Grußworte werden Brandenburgs …

Veranstaltungen an der Universität Potsdam vom 20. bis 25. Januar 2014

Wir möchten Sie auf folgende Veranstaltungen der Universität Potsdam in den kommenden Tagen aufmerksam machen. Weitere Veranstaltungshinweise finden …
Foto: Karla Fritze

Vegetation und Klima in Asien

Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Ulrike Herzschuh an der Universität Potsdam

Zum Thema „Vegetations- und Klimaänderungen in Asien seit dem Ende der letzten Eiszeit“ hält Prof. Dr. Ulrike Herzschuh, Professorin für Statistische …

Veranstaltungen an der Universität Potsdam vom 13. bis zum 18. Januar 2014

Wir möchten Sie auf folgende Veranstaltungen der Universität Potsdam in den kommenden Tagen aufmerksam machen. Weitere Veranstaltungshinweise finden …

Schlüsselgen für Blattbewegung entdeckt

Potsdamer Molekularbiologen veröffentlichen in „The Plant Cell“ neueste Forschungsergebnisse

Wissenschaftler der Universität Potsdam und des Max-Planck-Instituts für Molekulare Pflanzenphysiologie haben ein Schlüsselgen, genannt SHYG, …
Impressionen vom Rhotang Pass. Foto: L. Heinecke

Exkursion in den Himalaya, 11. September 2013 (Teil 15)

Die Überquerung des Rhotang-Passes – das Ende einer tollen Reise

Mäuse gestalten sich als unliebsame Begleiter in unseren Rucksäcken, während wir zum letzten Mal unsere Zelte abbauen. Heute Morgen steht nur noch die …
Unser Fortkommen wurde sehr durch Strassen erschwert, die sich teilweise in Flüsse verwandeln. Foto: F. Hanf

Exkursion in den Himalaya, 10. September 2013 (Teil 14)

Pkws offroad

Mit Morgenfrost auf dem Zelt und starken Winden begrüßt uns der neue Tag. Wir machen uns auf den Weg hinab ins Chandra-Tal. Das Wetter ist herrlich. …
Der Kunzum-Pass, dekoriert mit Gebetsfahnen und einer Yak-Herde. Foto: S. Dey

Exkursion in den Himalaya, 9. September 2013 (Teil13)

Passüberquerung in die Gletscherwelt des Chandra-Tals

Dass wir die vergangene Nacht in einer Höhe von über 4000 Metern verbracht haben, macht sich bemerkbar. Das Atmen fällt uns in dieser Höhe zunehmend …
Einige von uns nahmen die Herausforderung einer Flussüberquerung an - und zwar erfolgreich! Foto: E. Hintersberger

Exkursion in den Himalaya, 8. September 2013 (Teil 12)

Terrassen und Sedimentfüllungen im oberen Spiti-Tal

Die erste Nacht in unseren Zelten ist überstanden. Unser Weg führt uns heute weiter das Spiti-Tal flussaufwärts. Der Ort Kaza, an dem wir gezeltet …
Diskussion über die Entstehung der Landformen im Spiti-Tal. Foto: R. Thiede

Exkursion in den Himalaya, 7. September 2013 (Teil 11)

Massenbewegungen der Vergangenheit und der Gegenwart

Mit Trommeln, Glockengeläut und Mantra-Gemurmel der Mönche im Kloster Tabo lassen sich einige von uns, die das Morgengebet besuchen, ein gutes Omen …