Skip to main content

Neues aus der Universität Potsdam

Subjects
Selected Subject:

Richard III. – Fall nach 529 Jahren gelöst – Potsdamer Biologe an Veröffentlichung in Nature Communications beteiligt

Ein internationales Forscherteam, unter anderem mit Prof. Dr. Michael Hofreiter von der Universität Potsdam, hat das 2012 unter einem Parkplatz in der …
Die studentische Initiative „Aaltoes“ (Aalto Entrepreneurship) genießt heute unter dem Namen „Startup Sauna“ weltweites Renommee in der Startup Szene. Foto: Wulf Bickenbach

Towards the Innovation City Potsdam: Benchmark – oder warum es sich lohnt ein Haus zu besetzen

Otaniemi/Espoo (Finnland), 27. November 2014

Heute führt unsere Reise zur Aalto Universität nach Otaniemi. Die Universität wurde 2010 gegründet als eine Fusion der Helsinki School of Economics, …
Katalin Tamási und Carolin Jekel im BabyLab. Foto: Thomas Hölzel

Schau mir in die Augen!

Was die Pupillen über den Spracherwerb verraten

Im Promotionsprogramm „Idealab“ untersuchen Nachwuchswissenschaftler aus der ganzen Welt den Zusammenhang zwischen Sprache und Gehirn. Die Entwicklung …
Im Gespräch mit Martin Friis-Mikkelsen, CEO von Saxocon, Foto: Silvana Seppä

Towards the Innovation City Potsdam: „Wenn die Uni sich nicht beteiligt, bin ich raus!“ – Im Gespräch mit Martin Friis-Mikkelsen (CEO Saxocon)

Kongens Lyngby (Dänemark), 26. November 2014

Saxocon ist ein erfolgreiches Wissenschafts-Spin-out im Life Science Sektor und gehört anteilig der Technischen Universität Dänemark (DTU). Das …
Zu Gast in der IBC Innovation Factory in Kolding, Dänemark. Foto: Wulf Bickenbach

Towards the Innovation City Potsdam: Zu Gast in der Kolding Design City

Kolding (Dänemark), 25. November 2014

Unsere Reise beginnt in Berlin bei starkem Nebel. Mit 90 Minuten Verspätung verpassen wir in Kopenhagen knapp unseren Anschlusszug und sind gezwungen, …

Domestizierte Hühner in Nordchina schon vor 10.000 Jahren – Potsdamer Biologe an Veröffentlichung in PNAS beteiligt

Ein deutsch-chinesisches Forscherteam um Prof. Dr. Michael Hofreiter von der Universität Potsdam und Prof. Xingbo Zhao von der China Agricultural …
vlnr: Anselm Geiger (Pearls – Potsdam Research Network), Tina Thomsen (BJERK Invest), Silvana Seppä (Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit), Dr. Jonas Krebs (EU-Büro der Universität Potsdam), Wulf Bickenbach (Potsdam Transfer) und Gordon Grill (Präsidialbüro der Universität Potsdam), Foto: Jacob Hille

Towards the Innovation City Potsdam

Universität Potsdam zu Gast bei Experten für Innovation, Wissens- und Technologietransfer in Dänemark und Finnland

Eine Delegation für Innovation, Wissens- und Technologietransfer sowie Forschungsförderung aus Potsdam besucht vom 25. bis 29. November 2014 …
Starkniederschläge haben Bereiche der östlichen Anden in Nordwestargentinien erfasst und dort zu Schneefall auf fast 6000 Meter Höhe (Nevado de Chañi) und zu Regen in den darunterliegenden Bereichen auf fast 4000 Meter geführt. Das beeinflusste Gebiet ist normalerweise sehr trocken, was auch die Salzablagerungen im Vordergrund zeigen. Der See existiert nur aufgrund des starken Niederschlages. (Foto: Bodo Bookhagen)

Regenstürme vorhersagen

Potsdamer Geowissenschaftler an Veröffentlichung in „Nature Communications“ beteiligt

Starkniederschläge führen immer wieder zu schweren Zerstörungen in den östlichen Anden in Peru, Bolivien und Argentinien. Die Vorhersage dieser …
Foto: Nneirda/fotolia.com

Wie tickt die innere Uhr?

Mathematische Modelle menschlicher Gehirnfunktionen – Forschende der unterschiedlichsten Fachgebiete arbeiten in der DFG-Forschergruppe „Computational …

Seit etwa 20 Jahren arbeiten Physiker und Psychologen in Potsdam an interdisziplinären Projekten. Was auf den ersten Blick erstaunen mag, ist bei …

Technischer Durchbruch

Potsdamer Biologe an Veröffentlichung in „Nature Communications“ beteiligt

Ergebnisse ihrer mehrjährigen Untersuchungen an menschlichen Skeletten aus der Großen Ungarischen Tiefebene veröffentlicht jetzt eine aus 13 …