Skip to main content

Neues aus der Universität Potsdam

Subjects
Selected Subject:
Probenahme in Kamerun. Foto: Dirk Sachse

Fossile Klimazeugen – Seesedimente geben Auskunft über Veränderungen

Klimaveränderungen und ihre Auswirkungen sind ein viel diskutiertes Thema sowohl bei Fachleuten als auch bei Laien. Der Geologe Dr. Dirk Sachse hat …
Foto: Medico International

Wenn die Flut kommt – Catherine Abon arbeitet an einem Hochwasser-Frühwarnsystem für die Philippinen

Mit ihren 7000 Inseln sind die Philippinen der fünftgrößte Inselstaat der Welt – und ein Urlaubsparadies. An der Grenze zwischen Philippinischer und …
Prof. Dr. Torsten Dahm. Foto: Thomas Roese

Den Beben auf den Grund gehen – Prof. Dr. Torsten Dahm untersucht mit geophysikalischen Methoden die Erde

Anfang April erschütterte ein Erdbeben der Stärke 8,2 die Nordwestküste Chiles. Es gab Tote und Verwüstungen, die Gefahr von Nachbeben war sehr groß. …
Denkmal für die ermordeten Juden Europas in Berlin. Foto: Karla Fritze

Literatur als Lebensmittel – Forschung für ein neues räumliches Verständnis des Holocaust

Trauma und Raum – die Literaturwissenschaftlerin und Philosophin Judith Kasper bringt diese beiden Begriffe in einem DFG-geförderten Forschungsprojekt …

Förderprogramm „BRAIN“ gestartet - Herausragende Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler beginnen ihre Arbeit in Brandenburg

Der Startschuss ist gefallen: Im Dezember begann offiziell die erste Auflage des Förderprogramms BRAIN (Brandenburg Research Academy and International …

Zeitenwende im Völkerrecht? – DFG bewilligt Kolleg-Forschergruppe zur Rolle des Völkerrechts im globalen Wandel

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Freien Universität Berlin, der Humboldt-Universität zu Berlin (HU) und der Universität Potsdam bilden den …
Foto: Karla Fritze

Grassfielder’s Guide to the English Language – Von der Arbeit an einem Wörterbuch des Westafrikanischen Englisch

Englisch ist Weltsprache, mit „World English“ wird man in den meisten Ländern verstanden. In vielen Regionen ist Englisch aber mittlerweile nicht nur …

Rückenschmerz vorbeugen – Herbsttreffen des Forschungsverbundes medizinische Rehabilitation

Diagnose, Therapie und Prävention von Rückenbeschwerden stehen im Fokus des diesjährigen Herbsttreffens des Forschungsverbundes medizinische …
Foto: Karla Fritze

Abnehmen lernen

Potsdamer Psychologen haben ein Schulungsprogramm für adipöse Jugendliche entwickelt

Gerade den Kinderschuhen entwachsen und schon zu dick. Leider ist dies keine Seltenheit. Krankhaftes Übergewicht schon im frühen Alter stellt ein …
Für zukünftige Forschungskooperationen zwischen dem VTT, der Universität Potsdam und dem pearls-Forschungsnetzwerk stehen im Rahmen unserer Gespräche der Bereich der nachhaltigen Biomasseverwertung im Fokus, besonders auch die Verknüpfung mit der Clusterstrategie Brandenburgs. Foto: Wulf Bickenbach

Towards the Innovation City Potsdam: Forschung, Cluster und Konsortien - Vernetzungsgespräche bei VTT

Otaniemi/Espoo (Finnland), 28. November 2014

Am letzten Tag unserer Reise machen wir uns noch einmal auf nach Otaniemi in Espoo, Finnland. Am Vortag konnten wir bereits eine Vielzahl der …