„Reclaiming Europe“ - Universität Potsdam unterstützt Manifest der BBAW
Die Universität Potsdam gehört zu den Erstunterzeichnern des heute von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (BBAW) und der Jungen …
Was kommt nach Kant? – Am Center for Post-Kantian Philosophy vernetzen sich Forschende aus der ganzen Welt, um große philosophische Fragen zu diskutieren
Friedrich Nietzsche, Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Karl Marx oder Hannah Ahrendt: In philosophischen Kreisen, aber auch darüber hinaus, sind diese …
„Wenn Fakten nicht mehr kommuniziert werden, ist das sehr gefährlich“ – Der Scicomm-Support hilft bei Angriffen und unsachlichen Konflikten in der Wissenschaftskommunikation
Seit 2023 berät der Scicomm-Support Personen, die aufgrund ihres Engagements in der Wissenschaftskommunikation Angriffe und unsachliche Kritik …
Geowissenschaftliche Zusammenarbeit mit Indien gestärkt – Deutsch-Indische Woche der Forschenden in der Qualifizierungsphase am am Wadia Institute of Himalayan Geology
Am Fuße des Himalaya in Dehra Dun fand vom 25. November bis zum 1. Dezember 2023 ein Nachwuchsworkshop für Geowissenschaftlerinnen und …
Gefördert: Fünf herausragende Postdocs an der Universität Potsdam
Das Land Brandenburg zeichnet neun herausragende promovierte Forschende aus. Die nationalen und internationalen Spitzenkräfte sollen die Wissenschaft …