Skip to main content

Neues aus der Universität Potsdam

Subjects
Selected Subject:
Jürgen Lewerenz

Europa wachsen helfen – Warum Jürgen Lewerenz ein Forschungsstipendium an der Universität Potsdam stiftet

Das Leben schreibt die besten Geschichten. Lust, eine zu lesen? Die Fakten: Die Universität Potsdam hat ein neues Stipendium. Das ab sofort …

Hochwassergefährdung im Rheingebiet – Erwin Rottler wird für die beste hydrologische Dissertation Deutschlands geehrt

Verkehr, Landwirtschaft, Energie: Der Rhein ist der am intensivsten genutzte Fluss Deutschlands und Europas. In seiner Dissertation entwickelte der …
Anna-Lena Lamprecht ist Professorin für Software Engineering an der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät.

Spezialgebiet: Forschungssoftware – Anna-Lena Lamprecht ist neu berufene Professorin am Institut für Informatik und Computational Science

Mikrobiologie, Geowissenschaften, Physik, Anna-Lena Lamprecht findet sich in vielen Disziplinen wieder. Selbst dann, wenn sie von den Forschungsfragen …
Prof. Dr. Tim Dietrich

Astrophysiker Prof. Dr. Tim Dietrich erhält den IUPAP Early Career Scientist Prize

Erfolgreicher Start in das Jahr 2023: Der Astrophysiker Prof. Dr. Tim Dietrich erhält den IUPAP Early Career Scientist Prize für Allgemeine …
Christian Stempfl sitzt an seinem Arbeitsplatz und schaut auf den PC-Monitor.

Ein Mann für alle Fälle – Christian Stempfl leitet die Zentrale Abteilung

Vielleicht kennt nicht jeder Christian Stempfl, aber er kennt (fast) jeden: Stempfl leitet die Zentrale Abteilung (ZA) der Universität Potsdam, zu der …
Mehrere Menschen stehen als Gruppe zusammen

Universität Potsdam belegt im nationalen Gründerranking erneut den 3. Platz

Die Universität Potsdam hat im diesjährigen deutschlandweiten „Gründungsradar“ des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft erneut den 3. Platz …
Das Team des Theodor-Fontane-Archivs vor der Villa.

Theodor-Fontane-Archiv mit YERUN Open Science Award ausgezeichnet

Das Theodor-Fontane-Archiv der Universität Potsdam erhält als eine von fünf ausgezeichneten europäischen Open Science-Initiativen den YERUN Open …
Prof. Dr. Monika Wienfort

Land und Menschen verbunden – Monika Wienfort ist neue Professorin für Brandenburgisch-preußische Geschichte

 

Was verbindet den Adel, Landarbeiter, die Verfassungsgeschichte, die Monarchie und die Ehe miteinander? Diese Frage kann wohl nur Monika Wienfort …
Salon-Gastgeber Marcus Schladebach.

Wo sich Prominente die Klinke in die Hand geben … – Der Juristische Salon an der Universität Potsdam

Wenn sich an einem Samstag auf dem Campus Griebnitzsee Menschenmengen sammeln und vor dem größten Hörsaal dort Schlange stehen, findet wieder der …
Yvo Witassek

„Der Erfolg hat mich gefesselt“ – Yvo Witassek studiert Kognitionswissenschaften und ist Judo-Spitzensportler

Ein dumpfer Knall ertönt in der Halle, als Yvo Witassek seinen Gegner zu Boden wirft. Kein Wunder, denn die beiden Judoka trainieren in der …