Skip to main content

Neues aus der Universität Potsdam

Subjects
Selected Subject:

Gut beraten mit besseren Daten – Studie zur Datenlage wissenschaftlicher Politikberatung

Die Corona-Pandemie hat eindrücklich gezeigt: Daten sind der Schlüssel, damit Politik und Verwaltung fundiert, schnell und vorausschauend …

Digitale Lehre ausbauen – Uni Potsdam erhält rund vier Millionen Euro aus Förderprogramm

Die Universität Potsdam erhält rund vier Millionen Euro aus dem Förderprogramm „Digitale Infrastrukturen an brandenburgischen Hochschulen stärken“ des …
Medizinethiker Robert Ranisch erhält Dalberg-Preis für transdisziplinäre Nachwuchsforschung | Foto: Friedhelm Albrecht / Universität Tübingen

Ausgezeichnet – Medizinethiker Robert Ranisch erhält Dalberg-Preis für transdisziplinäre Nachwuchsforschung und Tübinger Nachwuchspreis für Wissenschaftskommunikation

Robert Ranisch, Juniorprofessor für Medizinethik mit dem Schwerpunkt auf Digitalisierung an der Fakultät für Gesundheitswissenschaften Brandenburg, …
Leonie Ball | Foto: privat

30 Jahre Uni Potsdam – 4 Studierende erzählen: Leonie Ball

„Ich kenne meine Kommilitonen digital“

Vier Mensch, vier Jahrzehnte, vier Studienfächer und alle haben etwas gemeinsam: Sie waren oder sind Studierende der Universität Potsdam. Sie schauen …
Dr. Milene Mendes de Oliveira | Foto: privat

Interkulturalität in der digitalen Welt – Interview mit Dr. Milene Mendes de Oliveira zum Forschungsprojekt ReDICo

Die Universitäten Potsdam, Jena und Mainz haben 2020 einen Projektverbund namens Researching Digital Interculturality Co-operatively (ReDICo) …

Wie sich Lehrkräfte für die Digitalisierung fit machen – Graduiertenprogramm gestartet

Nicht erst seit der Corona-Pandemie spielt in der Fort- und Weiterbildung von Lehrkräften die Digitalisierung eine immer wichtigere Rolle. Wie aber …
Influencer Netzwerk von politischen Blogs nach den US Präsidentschaftswahlen 2004 mit den 8 am stärksten verlinkten Seiten als Influencern. | Quelle: R. Tönjes, C.E. Fiore, T. Pereira, Coherence Resonance in Influencer Networks

Der Physiker Dr. Ralf Tönjes antwortet auf die Frage: Inwiefern beeinflussen Influencer (eigentlich) die Dynamik ihrer Netzwerke?

Der Begriff Influencer kommt aus den sozialen Netzwerken und beschreibt sehr gut vernetzte Individuen mit entsprechend großer Reichweite. Innerhalb …
Yehoyada Amir ist Rabbiner, Theologe und Professor | Foto: Tobias Hopfgarten

„Wir tun alle dasselbe, wenn auch auf unterschiedlichen Wegen“ – Der israelische Theologe Yehoyada Amir wünscht sich eine Theologie als Dialog

Yehoyada Amir ist Rabbiner, einer der führenden Theologen im israelischen liberalen Judentum der Gegenwart und Professor für modernes jüdisches Denken …
Bildungsforscher Prof. Dr. Wolfgang Lauterbach und Psychologiestudent André Seidel haben sich über die digitale Universität unter besonderen Umständen ausgetauscht – per Zoom. | Fotos: privat

„Corona hat uns geboostet – von null auf hundert ins Onlinezeitalter“ – Ein Bildungsforscher und ein Psychologiestudent über die digitale Universität unter besonderen Umständen

Krisenbewältigung und Innovation – Die digitale Universität in Zeiten der Pandemie

Lehrende und Studierende der Universität Potsdam sehen sich seit April 2020 fast nur noch am Bildschirm. Seminare per Zoom, Vorlesungen als Slidecast, …
Bermudadreieck Homeoffice | Foto: Sandy Bossier-Steuerwald

Mein Arbeitstag im Bermudadreieck – zwischen Homeoffice, Homeschooling und Homekita

(Sandy Bossier-Steuerwald, Pressereferentin in der PÖ)

Als Pressereferentin der Uni habe ich mometan 1.000 Verpflichtungen pro Tag, die mit 5.000 Unterbrechungen zu bewältigen sind. Eigentlich ist bei mir …